Die Suche ergab 305 Treffer

von Maria Zacherl
Mittwoch 6. September 2017, 13:16
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Unbekanntes aus Ruderalfläche/Hetzendorf
Antworten: 2
Zugriffe: 2426

Unbekanntes aus Ruderalfläche/Hetzendorf

Hallo, Gestern in der Hervicusgasse, war zufällig dort wegen der Heuschrecken-Kartierung Wien. Die Fläche grenzt an den Süd-Westfriehof, gleich neben der Brachfläche ist eine mehr oder weniger aufgelassene ?? Gärtnerei, könnte also ein Gartenflüchtling sein. Die Bilder sind wiedereinmal nicht besond...
von Maria Zacherl
Samstag 12. August 2017, 22:20
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-2
Antworten: 2
Zugriffe: 2505

Re: Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-2

Danke Oliver,

VG Maria
von Maria Zacherl
Samstag 12. August 2017, 22:19
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-1
Antworten: 2
Zugriffe: 2199

Re: Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-1

Danke Jürgen

VG Maria
von Maria Zacherl
Samstag 12. August 2017, 20:01
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-2
Antworten: 2
Zugriffe: 2505

Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-2

Hallo, diesen Korbblütler fand ich hauptsächlich am Wanderweg entlang des Stausees, in einem bestimmten Bereich auch sehr üppig, wird auch von Hummeln als Nahrungsquelle genutzt, scheinbar nur von den Männchen-wegen des Nektars. und die zweite Pflanze - Alpendost - reicht die Abbildung für eine Best...
von Maria Zacherl
Samstag 12. August 2017, 19:53
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-1
Antworten: 2
Zugriffe: 2199

Weiteres aus dem Maltatal/Kölnbreinsperre-1

Hallo,

von Anfg. August, war in verschiedenen Richtungen und Höhenstufen rund um den Stausee Unterwegs zw. 2000+2200, diese Art sah ich recht häufig, tw. in sehr üppigen Beständen, ein starker Hummel-Anziehungspunkt; kann sie nicht zuordnen - Cirsium? Canum ?

Bitte um Bestimmung

Danke,

VG Maria
von Maria Zacherl
Samstag 12. August 2017, 19:42
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: 2 versch. Arten aus K/Maltatal
Antworten: 4
Zugriffe: 3696

Re: 2 versch. Arten aus K/Maltatal

Danke Georg und Oliver;

schade dass ich von der Nachtkerze keine besseren Bilder gemacht habe, sie sah schon deutlich anders aus als die mir bekannten sonstigen
Oenothera biennis-Exemplare.

VG Maria
von Maria Zacherl
Donnerstag 10. August 2017, 10:40
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: 2 versch. Arten aus K/Maltatal
Antworten: 4
Zugriffe: 3696

2 versch. Arten aus K/Maltatal

Hallo, dieser Tage gefunden in Koschach. Zunächst vermutlich Oenothera parviflora, erstmals gesehen, habe gelesen das sei ein Neophyt, wenn auch schon länger eingebürgert. Mich wundert bloss etwas der Fundort: im Ort Koschach in einem doch recht entlegenen Seitental an der Strasse in einem Holzlager...
von Maria Zacherl
Mittwoch 26. Juli 2017, 13:06
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Hohe Wand - Stachys byzantina ?
Antworten: 1
Zugriffe: 2184

Hohe Wand - Stachys byzantina ?

Hallo, wieder von der Hohen Wand, zw. GH Almfrieden und dem Skywalk ist recht bald nach dem Almfrieden li neben dem Weg ein schmiedeeisernes Soldaten-GedenkKreuz, rundherum stehen diese Pflanzen. Auf der HP des NHM habe ich gelesen, sie sei selten, vermute aber dass es sich hier um eine Anpflanzung ...
von Maria Zacherl
Mittwoch 26. Juli 2017, 12:51
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Gelb/weisse Stendelwurz auf der Hohen Wand
Antworten: 2
Zugriffe: 2830

Re: Gelb/weisse Stendelwurz auf der Hohen Wand

Danke sehr Norbert,

VG Maria
von Maria Zacherl
Montag 24. Juli 2017, 15:12
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Gelb/weisse Stendelwurz auf der Hohen Wand
Antworten: 2
Zugriffe: 2830

Gelb/weisse Stendelwurz auf der Hohen Wand

Hallo,

vom So, am Rande des kurzen Weges vom GH Postl nach vorne zum Wandabbruch/Ortlerhütte-ca 850, nur 2 Exemplare;

Bitte um Bestimmung,

Danke,
VG Maria

Zur erweiterten Suche