Die Suche ergab 182 Treffer

von Michael Hohla
Dienstag 16. September 2025, 08:04
Forum: Botanische Literatur
Thema: Characeen Österreichs - Armleuchteralgen-Monografie
Antworten: 7
Zugriffe: 5001

Re: Characeen Österreichs - Armleuchteralgen-Monografie

Lieber Stefan, danke für den hilfreichen Hinweis. Bei heterostichen Pflanzen, also Pflanzen, bei denen es keine oder kaum Unterschiede zwischen erhabenen und eingesenkten Rindenzellen gibt, ist die Unterscheidung zwischen Chara vulgaris und Chara contraria kaum möglich. Da greift dann auch das Besti...
von Michael Hohla
Mittwoch 3. September 2025, 11:31
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Veronica anagallis-aquatica-Aggregat - bitte sammeln!
Antworten: 4
Zugriffe: 278

Re: Veronica anagallis-aquatica-Aggregat - bitte sammeln!

Ja, ohne Silicagel, lg Michael
von Michael Hohla
Mittwoch 3. September 2025, 11:06
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Veronica anagallis-aquatica-Aggregat - bitte sammeln!
Antworten: 4
Zugriffe: 278

Re: Veronica anagallis-aquatica-Aggregat - bitte sammeln!

Ja, lieber Stefan, einfach die getrockneten Pflanzen hinschicken, ist eine wirklich spannende Sache!
Liebe Grüße, Michael
von Michael Hohla
Mittwoch 3. September 2025, 10:48
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Veronica anagallis-aquatica-Aggregat - bitte sammeln!
Antworten: 4
Zugriffe: 278

Veronica anagallis-aquatica-Aggregat - bitte sammeln!

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Unsere tschechischen Botanikerkollegen untersuchen seit längerer Zeit Pflanzen des Veronica anagallis-aquatica-Aggregats (V. anagallis-aquatica, V. catenata, ...). Dabei hat sich eine neue, noch zu beschreibende Art herauskristallisiert (Veronica "catenatoides&qu...
von Michael Hohla
Montag 1. September 2025, 07:58
Forum: Botanische Literatur
Thema: Bambus-Schlüssel
Antworten: 0
Zugriffe: 246

Bambus-Schlüssel

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
endlich gibt es einen aktuellen Bambusschlüssel:
https://www.plantentuinmeise.be/cms_files/File/Dum_126-1.pdf
Dieses Thema wird uns in Zukunft noch ganz "schön" beschäftigen!
Liebe Grüße
Michael Hohla
von Michael Hohla
Donnerstag 24. Juli 2025, 16:49
Forum: Botanische Literatur
Thema: Characeen Österreichs - Armleuchteralgen-Monografie
Antworten: 7
Zugriffe: 5001

Re: Characeen Österreichs - Armleuchteralgen-Monografie

Danke dir, freut mich!
Michael
von Michael Hohla
Donnerstag 24. Juli 2025, 11:01
Forum: Botanische Literatur
Thema: Characeen Österreichs - Armleuchteralgen-Monografie
Antworten: 7
Zugriffe: 5001

Characeen Österreichs - Armleuchteralgen-Monografie

Liebe Freundinnen und Freunde der österreichischen Botanik,
die Publikation "Characeen Österreichs" ist nun in der Reihe Biosystematics and Ecology (ÖAW) erschienen:
https://doi.org/10.1553/biosystecol.4.e154327
Danke für eure Hilfe bzw. euer Interesse!
Michael Hohla
von Michael Hohla
Donnerstag 24. Oktober 2024, 08:59
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Cotoneaster apiculatus in Oberösterreich
Antworten: 5
Zugriffe: 4772

Re: Cotoneaster apiculatus in Oberösterreich

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die von mir als Cotoneaster apiculatus vorgestellten Pflanzen von Gaspoltshofen sind Cotoneaster hjelmqvistii zuzuordnen, wie eine genauere Beschäftigung mit diesem Vorkommen ergeben hat. Vergangene Woche besuchte ich das Vorkommen, um die Herbstfärbung der Blätter, d...
von Michael Hohla
Dienstag 8. Oktober 2024, 14:52
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Muehlenbeckia complexa - der Drahtstrauch - auf Friedhöfen in Oberösterreich
Antworten: 8
Zugriffe: 5452

Re: Muehlenbeckia complexa - der Drahtstrauch - auf Friedhöfen in Oberösterreich

Lieber Oliver,
aufgrund der etwas "aufgelösten" Wuchsform würde ich bei deinen Fotos auch Muehlenbeckia complexa dazu sagen.
Liebe Grüße, Michael

Zur erweiterten Suche