Die Suche ergab 358 Treffer
- Mittwoch 14. April 2021, 11:05
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Pulsatilla pratensis subsp. nigricans am Felsstandort Graz-Gösting
- Antworten: 6
- Zugriffe: 115
Re: Pulsatilla pratensis subsp. nigricans am Felsstandort Graz-Gösting
Frage an die Grazer-Felsstandort-Experten: am Admonter Kogel bei den Kletterfelsen hat der Gerwin Heber vor Jahren auch Hemerocallis lilioasphodelus entdeckt! Ist das wieder mal dort gefunden worden? In einer alten Kartierungsarbeit vom Gerwin ist sie noch vorhanden. Als ich für ihn rund um Graz Nac...
- Sonntag 4. April 2021, 17:55
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2021
- Antworten: 210
- Zugriffe: 10400
- Donnerstag 1. April 2021, 18:31
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2021
- Antworten: 210
- Zugriffe: 10400
Re: Phänologie 2021
25.3.21 am Hundsheimerberg: Saxifraga tridactylites und ein Detail mittels focus stacking der Drüsenhaare :-)
Cerastium pumilum ebenfalls mit Drüsenhaaren
Cerastium pumilum ebenfalls mit Drüsenhaaren
- Mittwoch 31. März 2021, 16:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Botanischer Spaziergang" durch die Brigittenau (Wien-20)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1221
Re: "Botanischer Spaziergang" durch die Brigittenau (Wien-20)
Allein in der Gemeinde Wien gibt es rund 2300 Blütenpflanzen von rund 5500 in ganz Österreich!
- Samstag 27. März 2021, 23:31
- Forum: Naturschutz
- Thema: Burgstall bei Haslach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 181
Re: Burgstall bei Haslach
Danke Stefan, für den netten Bericht!
Am Ankauf der Flächen haben sich neben mir auch meine Freundin Verena und mehrere ihrer Freundinnen großzügig beteiligt :-)
Am Ankauf der Flächen haben sich neben mir auch meine Freundin Verena und mehrere ihrer Freundinnen großzügig beteiligt :-)
- Samstag 27. März 2021, 23:27
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: fasriges Gebilde auf Eschenknospen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 149
fasriges Gebilde auf Eschenknospen?
Liebe Kollegen,
am 25.3.21 fotografierte ich am Hundsheimerberg diese Eschenknospen, welche mit einem gelben fasrigen Überzug z.T. überzogen waren.
Was kann das sein? Eine Pilzerkrankung
am 25.3.21 fotografierte ich am Hundsheimerberg diese Eschenknospen, welche mit einem gelben fasrigen Überzug z.T. überzogen waren.
Was kann das sein? Eine Pilzerkrankung
- Sonntag 21. März 2021, 21:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Orchideen Kärntens TV-Doku
- Antworten: 1
- Zugriffe: 153
- Dienstag 9. März 2021, 22:54
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Arabis ciliata?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 219
- Dienstag 9. März 2021, 17:48
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Arabis ciliata?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 219
Arabis ciliata?
Liebe Kollegen,
ist das Arabis ciliata?
Fotografiert am Fluxberg am 25.2.21
ist das Arabis ciliata?
Fotografiert am Fluxberg am 25.2.21
- Freitag 26. Februar 2021, 12:19
- Forum: Nichtbotanische Links
- Thema: Schmetterlinge Österreichs
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3241
Re: Schmetterlinge Österreichs
Den Andreas kenne ich auch schon seit gut 15 Jahren, wir haben im Zuge meiner Orchideenkartierung am Bisamberg mit einander zu tun gehabt :-)