Die Suche ergab 3674 Treffer

von Stefan Lefnaer
Freitag 31. Mai 2024, 22:00
Forum: Naturschutz
Thema: Crepis pulchra als invasives Kraut?
Antworten: 4
Zugriffe: 28

Re: Crepis pulchra als invasives Kraut?

Und auch unterhalb, auf einer ganz netten halbmageren Wiese,... 20240531_170028.jpg ...teils Reinbestände des Pippaus: 20240531_165929.jpg 20240531_165915.jpg 20240531_165907.jpg 20240531_165837.jpg 20240531_165755.jpg 20240531_165720.jpg 20240531_165636.jpg Hier stört das ja nicht. Aber sollte die ...
von Stefan Lefnaer
Freitag 31. Mai 2024, 21:51
Forum: Naturschutz
Thema: Crepis pulchra als invasives Kraut?
Antworten: 4
Zugriffe: 28

Re: Crepis pulchra als invasives Kraut?

Etwas mehr als einen Kilometer entfernt fand ich dann auf einer Böschung einen weiteren großen Bestand der Art:

20240531_165133.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_165133.jpg (1.64 MiB) 27 mal betrachtet
20240531_165121.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_165121.jpg (1.61 MiB) 27 mal betrachtet
20240531_164913.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_164913.jpg (1.8 MiB) 27 mal betrachtet
von Stefan Lefnaer
Freitag 31. Mai 2024, 21:47
Forum: Naturschutz
Thema: Crepis pulchra als invasives Kraut?
Antworten: 4
Zugriffe: 28

Crepis pulchra als invasives Kraut?

Heute war ich bei Maisbirbaum unterwegs, als mir in einem Ackerrandstreifen große Asteraceen auffielen. Als ich mir diese näher anssah, handelte es sich dabei tatsächlich - wie vermutet - um Crepis pulchra n . Im Randstreifen wurde sicher etwas eingesät, auch wenn davon nicht viel sichtbar war und v...
von Stefan Lefnaer
Freitag 31. Mai 2024, 21:29
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
Antworten: 73
Zugriffe: 23819

Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf

Setzen wir mit den Brandpilzen bei den Poaceen fort: heute Arrhenatherum elatius bei Maisbirbaum mit Befall:

20240531_160257.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_160257.jpg (672.01 KiB) 16 mal betrachtet
20240531_160156.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_160156.jpg (703.79 KiB) 16 mal betrachtet
20240531_160303.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240531_160303.jpg (648.21 KiB) 16 mal betrachtet
von Stefan Lefnaer
Freitag 31. Mai 2024, 21:16
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orchideen 2024
Antworten: 71
Zugriffe: 3844

Re: Orchideen 2024

Ich muss Abbitte leisten und mich bei den zu Unrecht verdächtigten nicht existenten Raubgräbern entschuldigen! Die Riemenzunge bei Breitenwaida ist nämlich nun in voller Pracht erblüht. Ich weiß nicht warum ich sie beim letzten Mal nicht fand, obwohl ich genau an dieser Stelle suchte. Da war nichts ...
von Stefan Lefnaer
Donnerstag 30. Mai 2024, 21:49
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2024
Antworten: 4
Zugriffe: 478

Re: Orobanche s. lat. 2024

Heute syntop bei Grafensulz... 20240530_151545.jpg ... Phelipanche purpurea s.str. VU und... 20240530_151642.jpg ... Orobanche picridis CR : 20240530_152540.jpg 20240530_151243.jpg 20240530_152429.jpg Dazwischen noch viel Melampyrum arvense VU und etwas Rhinanthus alectorolophus s.str. LC , im PA VU...
von Stefan Lefnaer
Mittwoch 29. Mai 2024, 21:39
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Flora der Donauinsel
Antworten: 63
Zugriffe: 34366

Re: Flora der Donauinsel

Jürgen hat schon recht: ich ändere mich auch nicht und bin die nächsten Tage gleich wieder auf dieselbe Fläche gegangen. Wie ein Verbrecher, den es angeblich an den Ort der letzten Tat zieht. Es gab auch recht interessante Sachen zu sehen: zuerst einige Pflanzen von Medicago arabica n . Die Blättche...
von Stefan Lefnaer
Dienstag 28. Mai 2024, 20:26
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
Antworten: 209
Zugriffe: 89584

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Heute auf der Donauinsel...

20240528_180052.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240528_180052.jpg (657.83 KiB) 165 mal betrachtet

...Medicago lupulina  LC ...

20240528_180123.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240528_180123.jpg (983.56 KiB) 165 mal betrachtet

...Medicago minima  LC ...

20240528_180046.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240528_180046.jpg (1.88 MiB) 165 mal betrachtet

...und Medicago arabica  n :

20240528_175508.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
20240528_175508.jpg (1.03 MiB) 165 mal betrachtet
von Stefan Lefnaer
Dienstag 28. Mai 2024, 08:49
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Flora der Donauinsel
Antworten: 63
Zugriffe: 34366

Re: Flora der Donauinsel

Ich weiß nicht, was so was mit "reiner Lehre" zu tun hat. Für mich sind solche Ansalbereien genauso unsinnig, ja kontraproduktiv wie Climate Engineering oder CO2-Speicherung. Anstatt das Problem bei der Wurzel anzugehen, wird den Menschen vermittelt: "mach ruhig ma so weiter wie bishe...
von Stefan Lefnaer
Montag 27. Mai 2024, 21:09
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Flora der Donauinsel
Antworten: 63
Zugriffe: 34366

Re: Flora der Donauinsel

Heute auf der Donauinsel auf einer trockenen Wiese ein Pflänzchen von Gypsophila vaccaria RE , hier wohl n : 20240527_174755.jpg 20240527_174937.jpg 20240527_175023.jpg 20240527_174858.jpg 20240527_175115.jpg Daneben zwei Pflanzen von Orlaya grandiflora VU , wohl auch n : 20240527_180532.jpg 2024052...

Zur erweiterten Suche