Die Suche ergab 2421 Treffer
- Sonntag 28. Februar 2021, 19:57
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2021
- Antworten: 82
- Zugriffe: 3154
Re: Phänologie 2021
Zur Carex: Kennst Du den Bestand oder kannst Du das tatsächlich schon so früh festmachen, um welche Art es sich handelt? :-)
- Samstag 27. Februar 2021, 21:46
- Forum: Naturschutz
- Thema: Pflegeeinsatz Brunnlust 2021
- Antworten: 2
- Zugriffe: 27
Pflegeeinsatz Brunnlust 2021
Auch heute wurde wieder fleißig gemäht in der Brunnlust, Norbert Sauberer zufolge die Mutter aller niederösterreichischen Pflegeeinsätze... ;-) Einige Eindrücke: pflegeeinsatz brunnlust_20210227_102254.jpg pflegeeinsatz brunnlust_20210227_105109.jpg pflegeeinsatz brunnlust_20210227_105824.jpg pflege...
- Samstag 27. Februar 2021, 21:38
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Schoenus sp.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 34
Schoenus sp.
Schoenus mit schmalen Köpfchen und Tragblättern wenig länger wie die Blütenstände – ferrugineus ? Oder ist es phänologisch schlicht zu früh und es könnte noch nigricans draus werden? Heute im Niedermoor Brunnlust in Moosbrunn. schoenus cf. ferrugineus brunnlust_20210227_113249.jpg schoenus cf. ferr...
- Freitag 26. Februar 2021, 12:07
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: "Ein Ring sie zu knechten ..."
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2855
- Donnerstag 25. Februar 2021, 22:04
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Gagea lutea?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 150
- Donnerstag 25. Februar 2021, 08:20
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Albinos im Pflanzenreich
- Antworten: 80
- Zugriffe: 17560
- Sonntag 21. Februar 2021, 16:48
- Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
- Thema: Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald
- Antworten: 3
- Zugriffe: 54
Re: Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald
Eine Hand greift in die andere, sehr gut. Danke für diesen Hinweis, Michel.
- Samstag 20. Februar 2021, 17:04
- Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
- Thema: Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald
- Antworten: 3
- Zugriffe: 54
Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald
Heute in der Perchtoldsdorfer Waldmühlgasse zahlreiche Exemplare von Asplenium scolopendrium verwildert an der Außenseite einer Gartenmauer (7863/4). Eine Einschau in den Garten ist nicht möglich, dort stehen wohl die kultivierten Altpflanzen. Am 6. Februar habe ich die Hirschzunge auch in einer ana...
- Samstag 20. Februar 2021, 15:35
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2021
- Antworten: 82
- Zugriffe: 3154
Re: Phänologie 2021
Heute auf der Perchtoldsdorfer Heide bzw. in der nächsten Umgebung: Status von Daphne laureola und Pulsatilla sp.
- Samstag 20. Februar 2021, 15:25
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Senecio doria? Donauauen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 190
Re: Senecio doria? Donauauen?
Alles klar, danke. Wenn Du sagst "zwischen Mühlwasser und Tischwasser" gibt es eigentlich eh nur eine Möglichkeit. Dort ist mir diese Senecio-Art noch nicht aufgefallen, ich muss mir das bei nächster Gelegenheit ansehen.