Die Suche ergab 3832 Treffer

von Jürgen Baldinger
Dienstag 1. Juli 2025, 12:06
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte
Antworten: 16
Zugriffe: 573

Re: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte

Vielen Dank für das Drüberschauen, ich weiß, du hast nicht viel Zeit. Dann nehme ich jetzt das cf. weg.
von Jürgen Baldinger
Dienstag 1. Juli 2025, 06:15
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte
Antworten: 16
Zugriffe: 573

Re: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte

Darf ich dich vielleicht auch noch um deine Einschätzung zu den unsicheren Bestimmungen fragen, Oliver? Siehe viewtopic.php?f=38&t=4318#p27364
von Jürgen Baldinger
Dienstag 1. Juli 2025, 05:50
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Was Neues für mich
Antworten: 39
Zugriffe: 7264

Re: Was Neues für mich

Immer wieder faszinierend zu sehen, wie Samen einen waagrechten, überhängenden (?) Mauerspalt als Wuchsstelle nützen können.
von Jürgen Baldinger
Montag 30. Juni 2025, 13:18
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte
Antworten: 16
Zugriffe: 573

Re: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte

Danke für deine Einschätzung. Aufgrund der meinem Eindruck nach wechselständigen Beblätterung hätte ich Arnica montana hier ausgeschlossen. Auch der Standort passt dafür nicht recht. Greimler und Dirnböck geben Arnica für den Schneeberg jedenfalls nicht an. doronicum glaciale s. lat. SE donnerkogel ...
von Jürgen Baldinger
Sonntag 29. Juni 2025, 22:06
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Segetalflora 2025
Antworten: 11
Zugriffe: 408

Re: Segetalflora 2025

Danke für den aufmerksamen Hinweis, Kurt; erledigt.
von Jürgen Baldinger
Sonntag 29. Juni 2025, 19:05
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte
Antworten: 16
Zugriffe: 573

Re: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte

Gestern waren wir noch einmal auf dem Hochplateau, es hatte keine zehn Grad, es war stürmisch, und in den dichten Wolken betrug die Sicht etwa 20 m. Im Vorbeigehen habe ich noch ein paar Fotos gemacht, wobei ich die gängigen Arten wie Dianthus alpinus, Chaerophyllum hirsutum s. str., Hedysarum hedys...
von Jürgen Baldinger
Samstag 28. Juni 2025, 16:41
Forum: Botanische Literatur
Thema: Exkursionsflora Österreich (Ostalpen) 4. Auflage
Antworten: 20
Zugriffe: 41245

Re: Exkursionsflora Österreich (Ostalpen) 4. Auflage

Hab' das Thema mit einem schon dazu bestehenden zusammengeführt.
von Jürgen Baldinger
Sonntag 22. Juni 2025, 16:14
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Cytisus
Antworten: 7
Zugriffe: 326

Re: Cytisus

Danke.
von Jürgen Baldinger
Samstag 21. Juni 2025, 10:25
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Carex cf. acutiformis
Antworten: 8
Zugriffe: 2982

Re: Carex cf. acutiformis

Aber kein Schlauch kam auf 5-7 mm, und der Bogen des Blatthäutchen-Ansatzes war spitz...

?
von Jürgen Baldinger
Freitag 20. Juni 2025, 16:50
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Phänologie 2025
Antworten: 208
Zugriffe: 90670

Re: Phänologie 2025

1 Ex. Veronica maritima heute in Sumpf östlich von Gramatneusiedl, zwischen Fischa und Kibitzbach
veronica maritima zw. kiebietzbach und fischa E gramatneusiedl 20250620_101017.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
veronica maritima zw. kiebietzbach und fischa E gramatneusiedl 20250620_101017.jpg (1.74 MiB) 453 mal betrachtet
veronica maritima zw. kiebietzbach und fischa E gramatneusiedl 20250620_101027.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
veronica maritima zw. kiebietzbach und fischa E gramatneusiedl 20250620_101027.jpg (1.33 MiB) 453 mal betrachtet

Zur erweiterten Suche