Senecio umbrosus?
Siehe viewtopic.php?f=4&t=2521
Die Suche ergab 3851 Treffer
- Mittwoch 9. Juli 2025, 07:02
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Unbekannte Blätter?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 21
- Montag 7. Juli 2025, 21:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Syntopie: Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6709
- Sonntag 6. Juli 2025, 17:44
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Carex flava agg.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 60
Re: Carex flava agg.
Also kann diese Art schon so groß werden? Und kommt auch an Ufern der Voralpenseen vor, verstehe, danke.
- Sonntag 6. Juli 2025, 17:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 277
Re: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
Und dann gibt es zu guter Letzt noch einige Fotos aus der Montanflora der östlichen Pyrenäen. signal-2025-07-04-17-18-49-640.jpg signal-2025-07-04-17-18-49-640-1.jpg signal-2025-07-04-17-18-49-640-2.jpg signal-2025-07-04-17-18-49-640-3.jpg signal-2025-07-04-17-18-49-640-4.jpg signal-2025-07-04-17-18...
- Sonntag 6. Juli 2025, 17:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 277
Re: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
Noch zwei Fotos vom Litoral
Geburt einer Zikade Eryngium maritimum
Geburt einer Zikade Eryngium maritimum
- Sonntag 6. Juli 2025, 17:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 277
Re: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
Und zu 270-6 sagt PlantNet Corynephorus canescens.
?
?
- Sonntag 6. Juli 2025, 17:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 277
Re: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
270-1 ist anscheind der interessante Doldenblütler Echinosphora spinosa.
- Sonntag 6. Juli 2025, 16:41
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Carex flava agg.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 60
Carex flava agg.
Die Schnäbel gerade, die Pflanze aber rund 60 cm groß – welche Art des Carex flava agg. kommt da Eurer Meinung nach hier in Frage? Gesehen gestern am Ufer des Traunsees in Gmunden. carex flava agg. traunsee gmunden 20250705_142701 2.jpg carex flava agg. traunsee gmunden 20250705_142707 2.jpg carex f...
- Freitag 4. Juli 2025, 16:11
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Acorus calamus (tatsächlich wohl Typha latifolia) und Bergenia cf. × cordifolia?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11978
Re: Acorus calamus (tatsächlich wohl Typha latifolia) und Bergenia cf. × cordifolia?
Ich wüsste einiges dazu zu sagen, aber es hätte möglicherweise unangenehme Konsequenzen für mich und es wär' meinem Gemütsfrieden auch nicht zuträglich. Und angesichts des Faschistengsindls und der infantilen Scheißheisln, die politisch weltweit den Ton angeben und die auf die Zukunft unserer Kinder...
- Freitag 4. Juli 2025, 12:43
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2025
- Antworten: 209
- Zugriffe: 93597
Re: Phänologie 2025
Die Früchte von Prunus spinosa beginnen sich zu verfärben, heute in Gramatneusiedl aufgenommen.