Die Suche ergab 3572 Treffer

von Jürgen Baldinger
Samstag 1. Juni 2024, 10:07
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2024
Antworten: 4
Zugriffe: 478

Re: Orobanche s. lat. 2024

Orobanche hederae, vorgestern im Wald auf dem Montenero, einem Hügel bei Livorno.
orobanche hederae montenero livorno toscana italien 20240530_095348.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
orobanche hederae montenero livorno toscana italien 20240530_095348.jpg (1.94 MiB) 2 mal betrachtet
orobanche hederae montenero livorno toscana italien 20240530_095359.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
orobanche hederae montenero livorno toscana italien 20240530_095359.jpg (1.9 MiB) 2 mal betrachtet
von Jürgen Baldinger
Samstag 1. Juni 2024, 09:59
Forum: Blick über die Grenzen
Thema: Mediterrane Küstenflora von Livorno (Toskana)
Antworten: 42
Zugriffe: 31671

Re: Mediterrane Küstenflora von Livorno (Toskana) – IV

Auf dem SE von Livorno gelegenen, 312 m hohen Montenero finden sich ruderal, wie auch in der Stadt selbst, mastige Exemplare von Plantago lanceolata . plantago lanceolata montenero livorno toscana italien 20240530_094643.jpg Bei Arenaria leptoclados blicke ich noch nicht durch. Teilweise widersprech...
von Jürgen Baldinger
Freitag 31. Mai 2024, 08:52
Forum: Blick über die Grenzen
Thema: Mediterrane Küstenflora von Livorno (Toskana)
Antworten: 42
Zugriffe: 31671

Re: Mediterrane Küstenflora von Livorno (Toskana) – IV

Wir sind gerade wieder ein paar Tage in Livorno. Auf dem Weg hierher haben wir in Pisa Halt gemacht. An der langen Wehrmauer finden sich unter anderem massenhaft Capparis spinosa, Phagnalon sordidum, Oxalis articulata und Campanula erinus . capparis spinosa pisa toskana italien 20240529_113131.jpg p...
von Jürgen Baldinger
Donnerstag 30. Mai 2024, 14:14
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Fallopia sachalinensis?
Antworten: 4
Zugriffe: 154

Re: Fallopia sachalinensis?

Danke, das würde ja auch passen.
von Jürgen Baldinger
Mittwoch 29. Mai 2024, 20:29
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Fallopia sachalinensis?
Antworten: 4
Zugriffe: 154

Re: Fallopia sachalinensis?

Gut, danke.
von Jürgen Baldinger
Dienstag 28. Mai 2024, 13:44
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Fallopia sachalinensis?
Antworten: 4
Zugriffe: 154

Fallopia sachalinensis?

Was meint Ihr dazu? Heute in Wildungsmauer: die längsten (weichen) Spreiten über 30 cm lang, basal herzförmig, unterseits lang behaart, wenn auch nicht sehr gekräuselt; andererseits sind sie eher eiförmig als schmaleiförmig bis breitlanzettlich und auch nicht sehr spitz, oder? fallopia cf. sachaline...
von Jürgen Baldinger
Dienstag 28. Mai 2024, 13:33
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Acorus calamus (tatsächlich wohl Typha latifolia) und Bergenia cf. × cordifolia?
Antworten: 20
Zugriffe: 6348

Re: Acorus calamus (tatsächlich wohl Typha latifolia) und Bergenia cf. × cordifolia?

Ich war heute wieder bei diesem Bachrest. Dazu kann ich folgendes vermelden: - Von der Bergenia cf. × schmidtii waren keine Blüten mehr vorhanden. - Die mutmaßliche Typha latifolia verströmte tatsächlich keinen Acorus -typischen Geruch, sie roch für mich nach gar nichts. - Die Anzahl der Griffel der...
von Jürgen Baldinger
Dienstag 28. Mai 2024, 11:29
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Flora der Donauinsel
Antworten: 63
Zugriffe: 34366

Re: Flora der Donauinsel

Bis wir uns geändert haben werden, ist es längst zu spät, wenn überhaupt. Schöne Lösungen hochskalieren gibt es nicht und wird es nicht geben, solange es uns gibt. Die Donauinsel spielt zumindest eine Klasse über der Disneyland-Liga.
von Jürgen Baldinger
Dienstag 28. Mai 2024, 04:53
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Flora der Donauinsel
Antworten: 63
Zugriffe: 34366

Re: Flora der Donauinsel

Wenn die Diasporen +/- aus der Region sind, ist mir mittlerweile – gerade auf einem weitgehend künstlichen Gebilde wie der Donauinsel – lieber, jemand hilft nach, als dass die Art bei uns komplett ausstirbt. Fünf nach zwölf punkto Naturverarmung scheint mir kein idealer Zeitpunkt mehr für die reine ...
von Jürgen Baldinger
Montag 27. Mai 2024, 04:46
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Vielfalt der Rodauner Föhrenberge
Antworten: 5
Zugriffe: 242

Re: Vielfalt der Rodauner Föhrenberge

Was ist GU? Der Verlag?

Zur erweiterten Suche