Die Suche ergab 3103 Treffer
- Freitag 12. August 2022, 15:29
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Halbtrockenrasen an der Bahnböschung NW Bhf Gramatneusiedl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4369
Re: Halbtrockenrasen an der Bahnböschung NW Bhf Gramatneusiedl
Es gibt mittlerweile nicht mehr viel Blühendes zu sehen an den pannonischen Bahndämmen, hier wieder nordwestlich von Gramatneusiedl. bahntrasse NW gramatneusiedl_20220812_100226.jpg Neben Chondrilla juncea, Senecio inaequidens, Reseda lutea und einigen wenigen anderen mehr trotzt jedenfalls Artemisi...
- Donnerstag 11. August 2022, 14:00
- Forum: Blick über die Grenzen
- Thema: Flora in und um Grado, Friaul-Julisch Venetien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 138
Re: Flora in und um Grado, Friaul-Julisch Venetien
Hat niemand Ideen zur Lonicera? Können die beiden Allium-Arten bestätigt werden?
- Mittwoch 10. August 2022, 14:17
- Forum: Blick über die Grenzen
- Thema: Flora in und um Grado, Friaul-Julisch Venetien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 138
Re: Flora in und um Grado, Friaul-Julisch Venetien
Nun zu einigen Zweifelsfällen an der Isonzo-Mündung, vielleicht weiß jemand etwas dazu. im Auwald: Allium carinatum allium carinatum subsp. carinatum foce dell'isonzo friaul-julisch venetien italien_20220730_105304.jpg auf trockenerem Standort: Allium oleraceum allium oleraceum foce dell'isonzo fria...
- Montag 8. August 2022, 17:37
- Forum: Blick über die Grenzen
- Thema: Flora in und um Grado, Friaul-Julisch Venetien
- Antworten: 8
- Zugriffe: 138
Re: Flora in und um Grado, Friaul-Julisch Venetien
Nun zu einigen Arten der Isonzo-Mündung: noch im Auwald Clematis viticella clematis viticella foce dell'isonzo friaul-julisch venetien italien_20220730_121701.jpg Symphyotrichum squamatum symphyotrichum squamatum foce dell'isonzo friaul-julisch venetien italien_20220730_112946.jpg Blackstonia perfol...
- Montag 8. August 2022, 17:06
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Hybride Melampyrum barbatum x arvense?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 36
Re: Hybride Melampyrum barbatum x arvense?
Nicht schlecht. Ich habe nur das hier: melampyrum barbatum mödling eichkogel weinberge_20180611_140732.jpg Die zottige Kelch-Behaarung und die von der Ober- abgespreizte Unterlippe sprechen bei deinen Exemplaren für barbatum . Weiß übrigens jemand, was im Schlüssel mit dem auf- bzw. umgebogenen Rand...
- Samstag 6. August 2022, 20:39
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: Öffnungsfrüchte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1910
- Samstag 6. August 2022, 14:15
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: Dipsacus laciniatus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 49
- Samstag 6. August 2022, 10:20
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: Öffnungsfrüchte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1910
- Samstag 6. August 2022, 09:30
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: Öffnungsfrüchte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1910
- Samstag 6. August 2022, 09:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: Pflanzen anhand ihres Schattens bestimmen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 414