Hallo Jürgen, Hallo Stefan - warum zeigts bei mir die Bilder unten nochmal an? Was mach ich das falsch?
Vielen Dank für die Hilfe
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mittwoch 16. April 2025, 19:07
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Der Kogelberg SO von Erdberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 702
- Dienstag 15. April 2025, 10:50
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Der Kogelberg SO von Erdberg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 702
Re: Der Kogelberg SO von Erdberg
16.4.2025 Mein besonderes Interesse für die Kulturpflanzen aus der Gattung Prunus hat mich am Kogelberg gepackt und wir konnten dort einiges lernen, denn man sieht – so haben wir es uns jedenfalls in wissenschaftlicher Redlichkeit eingebildet – alle 3 wichtigen Gattungen aus der Verwandtschaft der P...
- Freitag 11. November 2022, 10:03
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: ungewöhnliche Rosa
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2586
Re: ungewöhnliche Rosa - praktisches Beispiel Rosa arvensis
zum Beitrag von Oliver Stöhr. Rosen vegetativ bestimmen zu wollen ist ziemlich aussichtslos. Hier hilft nur auf Blüten/Früchte zu warten. Habe mich auch nie an die Rosen gewagt und bisher nur Rosa canina gekannt. Durch die Wildrosenexkursion mit Alexander Mrkvicka am 30. Sept 2022 in Wien23 auf den ...
- Samstag 24. September 2022, 23:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Pilzbefall auf Mais?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5349
Pilzbefall auf Mais und sogar noch essbar!
Hallo Jürgen, als Lebensmitteltechnologe darf ich Dir und Euch allen noch guten Appetit wünschen: https://www.neulichimgarten.de/blog/maisbeulenbrand-ustilago-maydis-zubereiten/ https://basmati.com/2018/03/23/huitlacoche-rich-source-nutrients-aztec-times https://www.scielo.br/j/cta/a/q8m4XtpcWVp9yBW...