Die Suche ergab 944 Treffer
- Donnerstag 19. Juni 2025, 09:25
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Musa basjoo verwildert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2847
Re: Musa basjoo verwildert?
Ein weiterer Bananen-Fundort, eindeutig verursacht durch Ablagerung von Gartenabfällen, konnte von Wolfgang Kundigraber bei Bd Gleichenberg in der Oststeiermark gefunden werden. Es bleibt zu überprüfen, ob die Pflanze die nächsten Winter am Standort überlebt und in der Lage ist, sich auszubreiten. L...
- Freitag 13. Juni 2025, 14:00
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Rhododendron luteum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 290
- Dienstag 10. Juni 2025, 11:36
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Was Neues für mich
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7264
Re: Was Neues für mich
....es könnte sich um Eriophyllum lanatum handeln, von der es meines Wissens noch keine subspontane Fundmeldung aus Österreich gibt, allerdings lokal mit Etablierungstendenz am Vogelsberg in Hessen (SCHNEDLER 1982, HAND & THIEME 2023), 1982 auf einer trockenen Straßenböschung bei Holthausen und ...
- Freitag 2. Mai 2025, 12:38
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Cardamine amara x C. flexuosa in der Steiermark
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1117
Cardamine amara x C. flexuosa in der Steiermark
Liebes Forum, Cardamine amara x C. flexuosa (= Cardamine ×keckii) ist bisher aus der Steiermark und aus Oberösterreich bekannt: FRITSCH (1933): Steiermark: In der Laßnitzklause bei Deutschlandsberg im Bachschutt; Pollen steril! (W 1932). JANCHEN (1956–1960: 219): Oberösterreich: Aistersheim. Steierm...
- Samstag 26. April 2025, 19:30
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Aufenthalt in Graz und Klagenfurt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 566
Re: Aufenthalt in Graz und Klagenfurt
Servus Jonas,
Donnerstag ist Feiertag, da könnte ich dir Cardamine waldsteinii, eine "Spezialität" der Weststeiermark zeigen, wenn du Lust hast.
LG Norbert
Donnerstag ist Feiertag, da könnte ich dir Cardamine waldsteinii, eine "Spezialität" der Weststeiermark zeigen, wenn du Lust hast.
LG Norbert
- Mittwoch 23. April 2025, 19:19
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Pflanzenbestimmung - Mariazell - ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 363
Re: Pflanzenbestimmung - Mariazell - ?
Das ist Arabis soyeri subsp. subcoriacea, die Glanz-Gänsekresse.
LG
Norbert
LG
Norbert
- Donnerstag 17. April 2025, 08:51
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Crocus cf.neapolitanus - neuer Fundort
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1079
Re: Crocus cf.neapolitanus - neuer Fundort
.....das klingt interessant, das wäre dann meines Wissens der erste Fund für die Steiermark.....
LG
Norbert
LG
Norbert
- Mittwoch 9. April 2025, 14:08
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Crocus cf.neapolitanus - neuer Fundort
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1079
Crocus cf.neapolitanus - neuer Fundort
Liebes Forum, ob Crocus neapolitanus in den niederösterreichischen Voralpen ursprünglich ist oder eine Einbürgerung darstellt, wird diskutiert, siehe hier https://www.zobodat.at/pdf/NEIL_10_0197-0274.pdf Ein neuer Fundort gelang mir dieses Wochenende am Rainstock bei Gaming zwischen der Rainstockalm...
- Sonntag 6. April 2025, 10:59
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Pulmonaria x digenea in der Steiermark
- Antworten: 0
- Zugriffe: 615
Pulmonaria x digenea in der Steiermark
Liebes Forum, nach ziemlich genau 100 Jahren habe ich Pulmonaria x digenea, die Hybride aus Pulmonaria mollis x Pulmonaria officinalis, in der Steiermark am Wildoner Buchkogel südlich von Graz gefunden. Es gibt aus der Steiermark meines Wissens nur eine Angabe, Hegi (1925: 2220) für Bierbaum, die au...
- Freitag 28. März 2025, 09:59
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Pulmonaria angustifolia
- Antworten: 6
- Zugriffe: 979
Re: Pulmonaria angustifolia
Clemens Pachschwöll nimmt sich meines Wissens dieser Thematik an. Aus diesem Grund war ich auf Pulmonaria-Herbarbelegsammel-Suche in der Steiermark und die wenigen Pulmonaria angustifolia-Angaben aus der Steiermark sind alle als P. angustifolia publiziert worden. Vielleicht wissen wir bald mehr über...