Die Suche ergab 897 Treffer

von Norbert Griebl
Dienstag 28. Mai 2024, 07:18
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Tropische Pflanzen im Warmbach Villach
Antworten: 2
Zugriffe: 2882

Re: Tropische Pflanzen im Warmbach Villach

Liebe Forumsteilnehmer,

zurzeit blüht gerade Shinnersia im Villacher Warmbach. Sieht eigenartig aus, wie sie hier neben Wassersalat und Brunnenkresse wächst.
LG Norbert
von Norbert Griebl
Dienstag 28. Mai 2024, 07:12
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Rubus odoratus (Zimt-Himbeere)
Antworten: 2
Zugriffe: 121

Re: Rubus odoratus (Zimt-Himbeere)

In Österreich erstmals verwildert Anfang des 20. Jahrhunderts in Salzburg und Lind bei Villach in Kärnten (Höck 1904, Pehr 1932, GLASER & al. 2024). Später vielfach gemeldet, so bei Schärding, St. Marienkirchen und Mattighofen in Oberösterreich (HOHLA 2012), an der Straße von Itzling nach Gagelh...
von Norbert Griebl
Montag 27. Mai 2024, 09:15
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Muehlenbeckia complexa - der Drahtstrauch - auf Friedhöfen in Oberösterreich
Antworten: 5
Zugriffe: 229

Re: Muehlenbeckia complexa - der Drahtstrauch - auf Friedhöfen in Oberösterreich

Danke lieber Michael für das Melden von diesem interessanten Fund. Ich habe für die Gattung bisher nur von Muehlenbeckia axillaris Meldungen gefunden: Teppich-Drahtstrauch, Muehlenbeckia axillaris , Gattung: Muehlenbeckia umfasst etwa 25 Arten (Kew 2023) in Amerika und Australien mit Mannigfaltigkei...
von Norbert Griebl
Mittwoch 15. Mai 2024, 16:22
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Moenchia mantica bei Loipersdorf
Antworten: 1
Zugriffe: 125

Moenchia mantica bei Loipersdorf

Liebe Forumsteilnehmer,

heuer tritt die Weißmiere, Moenchia mantica, zahlreich in den Sandrasen bei der Therme Loipersdorf in der Steiermark auf. Die meisten Blüten haben purpurn getönte Kronblattspitzen.
LG Norbert
von Norbert Griebl
Samstag 4. Mai 2024, 07:15
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Himantoglossum in der Steiermark
Antworten: 3
Zugriffe: 251

Re: Himantoglossum in der Steiermark

Servus Burkhard,

der Standort ist direkt am steilen Straßenrand und schein ungefährdet zu sein, außer die Böschungsmäher sind schon im Mai unterwegs.
Wenn du willst, zeig ich dir den Standort gerne.
Liebe Grüße Norbert
von Norbert Griebl
Donnerstag 2. Mai 2024, 13:31
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Himantoglossum in der Steiermark
Antworten: 3
Zugriffe: 251

Himantoglossum in der Steiermark

Gestern habe ich in der Südwest-Steiermark bei Großklein cf. Himantoglossum adriaticum gefunden - knospig, daher noch nicht eindeutig bestimmbar. Der Fundort ist sicher nicht angesalbt, es scheint eine natürliche Flächenerweiterung der Art im Gange zu sein. Vor einigen Jahren wurde bereits eine Einz...
von Norbert Griebl
Samstag 30. März 2024, 18:51
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orchideen 2024
Antworten: 70
Zugriffe: 3799

Re: Orchideen 2024

...Orchis pallens ist bereits teilweise in Hochblüte - gestern in Breitenbrunn im Leithagebirge, über 100 Stück
LG Norbert
von Norbert Griebl
Samstag 30. März 2024, 12:05
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
Antworten: 72
Zugriffe: 23779

Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf

Gestern, ein Antherenbrandpilz auf Stellaria holostea (=Rabelera holostea) in Breitenbrunn am Leithagebirge
LG Norbert
von Norbert Griebl
Donnerstag 14. März 2024, 09:25
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Amelanchier humilis cf.
Antworten: 3
Zugriffe: 692

Re: Amelanchier humilis cf.

Ich hab zu dieser Sippe zusammengeschrieben: Im östlichen Nordamerika ist die Ährige Felsenbirne, Amelanchier spicata (inkl. A. humilis) beheimatet. Sie wird im Gebiet seit spätestens dem Jahr 1800 kultiviert (BÄRTELS & SCHMIDT 2014) und tritt vor allem im Osten Deutschlands vielfach verwildert ...
von Norbert Griebl
Montag 11. März 2024, 16:24
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Diplotaxis erucoides und Primula x hybrida in der Steiermark
Antworten: 1
Zugriffe: 817

Re: Diplotaxis erucoides und Primula x hybrida in der Steiermark

Schöne Funde, danke Michael! Für Diplotaxis erucoides ist es meiner Meinung nach ein Erstfund für die Steiermark, auch für die Primula juliae-Hybrde. Ich habe für Diplotaxis erucoides zusammengeschrieben: Unbeständig und vereinzelt, so im Seewinkel des Burgenlandes (FISCHER & al. 2008), bei Rutz...

Zur erweiterten Suche