Die Suche ergab 875 Treffer
- Donnerstag 1. Juni 2023, 11:29
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Iris spuria - ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 50
Re: Iris spuria - ?
Lieber Kurt! Herzlichen Dank für die rasche Bestätigung. Der Rest kommt demnächst direkt per Mail. Ich habe diese Iris dort schon vor einigen Jahren gesehen, ist damals sicher falsch als I. graminea abgelegt. Heuer ist der Bestand sehr groß, sicher mehr als 100 Stück auf relativ kleiner Fläche. An a...
- Donnerstag 1. Juni 2023, 07:44
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Iris spuria - ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 50
Iris spuria - ?
Am 29.05.2023 wurde im Bez. Bruck a.d. Leitha, NÖ in einer Feuchtwiese (7965/3) große Iris Bestände beobachtet. Die erste Idee vor Ort war Iris graminea. Die Pflanzen waren aber auch aufgrund ihrer Höhe (rund 50 cm, leider kein Bild mit Maßstab) sehr auffällig. Iris graminea kenne ich bisher nur seh...
- Montag 29. Mai 2023, 07:00
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Orchideen 2023
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1912
Re: Orchideen 2023
Dactylorhiza majalis - Breitblatt-Fingerwurz vom 19.05.2023, Bez. St. Pölten-Land, NÖ
LG Markus
LG Markus
- Montag 29. Mai 2023, 06:58
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Orchideen 2023
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1912
Re: Orchideen 2023
Zwei schön gefärbte Dactylorhiza sambucina - Holunder-Fingerwurz vom 25.05.2023, Bez. Lilienfeld, NÖ
LG Markus
LG Markus
- Montag 29. Mai 2023, 06:46
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Farbvariationen bei Blüten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 540
Re: Farbvariationen bei Blüten
Und eine weitere Beobachtung vom heurigen Jahr, vom 27.04.2023, Gemeindegebiet Jois im Burgenland.
Verbascum phoeniceum - Purpur-Königskerze in rosa Färbung, inmitten der Normalgefärbten Exemplare.
LG Markus
Verbascum phoeniceum - Purpur-Königskerze in rosa Färbung, inmitten der Normalgefärbten Exemplare.
LG Markus
- Montag 29. Mai 2023, 06:44
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Farbvariationen bei Blüten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 540
Re: Farbvariationen bei Blüten
Eine aktuelle Beobachtung vom 27.05.2023, aus dem Gemeindegebiet von Gaming, NÖ. Gentiana clusii - Kalk-Glocken-Enzian, in hellblauer Färbung, wollte vielleicht ein Alba werden... :) Wächst direkt zwischen den Normalgefärbten Exemplaren und überlebt hoffentlich die nächsten Tage, da auch direkt nebe...
- Freitag 12. Mai 2023, 16:14
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Orchideen 2023
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1912
Re: Orchideen 2023
Das soll sicher allgemein für alle Besucher gelten, nicht nur für Orchideenbeobachter. Bei den Besucherströmen in der Lobau sind die Orchideenbeobachter sicher eine winzige Minderheit. Sehr ähnliches gibt es ja auch schon länger im NP Neusiedlersee. Dort darf man als Normalsterblicher auch nur auf f...
- Freitag 12. Mai 2023, 09:16
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Orchideen 2023
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1912
Re: Orchideen 2023
Bezüglich Lobau eine vielleicht nicht uninteressante Info, die ich selbst erst vor wenigen Tagen bekommen habe. Genauere Details (welche Bereiche, ab wann, wer bekommt eine Genehmigung,...) dazu kenne ich derzeit nicht. Der National Park Donauauen (Lobau) wird jetzt strengere Regeln einführen um die...
- Donnerstag 11. Mai 2023, 07:23
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Orchideen 2023
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1912
Re: Orchideen 2023
Nachdem einige Arten in großer Anzahl und komplett nebeneinander vorkommen, sind am 07.05.2023 in Lilienfeld auch Hybriden zum beobachten. Ein schön länger bekannter Platz mit einem Hybridschwarm, heuer 15 Exemplare. Hybride Neotinea tridentata × N. ustulata. Und sehr erfreulich, eine voriges Jahr i...
- Donnerstag 11. Mai 2023, 07:19
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Orchideen 2023
- Antworten: 50
- Zugriffe: 1912
Re: Orchideen 2023
Am 07.05.2023 in Lilienfeld, NÖ prächtige Blüte von einer Vielzahl an Orchideen, eine Auswahl davon: D. sambucina - Hollunder Knabenkraut Neotinea ustulata - Brand-Keuschständel Anacamptis morio - Klein-Hundswurz Orchis mascula ssp. speciosa - Prächtiges Manns-Knabenkraut Orchis pallens - Bleich-Kna...