Die Suche ergab 26 Treffer
- Donnerstag 3. Juli 2025, 09:53
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Die Wälder der Hollabrunn-Mistelbach-Formation
- Antworten: 211
- Zugriffe: 131871
Re: Die Wälder der Hollabrunn-Mistelbach-Formation
Am Samstag in Wieselsfeld. Eine teilweise als Holzlagerplatz genutzte Wiese.( 48.570480, 16.12987). Das schon einmal diskutierte Schleierkraut (siehe hier https://forum.flora-austria.at/viewtopic.php?f=38&t=2855&hilit=filago&start=10 ) habe ich wieder gefunden. Eine Pflanze, allerdings w...
- Donnerstag 22. Mai 2025, 14:56
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Orchideen 2025
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4644
Re: Orchideen 2025
Am Tiefsten Punkt, in Apetlon - heuer ein besonders guter Bestand an Anacamptis palustris.
Dabei auch eine hübsche Farbvariante.
Auf dem letzten Bild auch ein hübscher Vogel (für hardcore Botaniker vielleicht leich zu übersehen - mehr links im Bild): Weißstorch
Dabei auch eine hübsche Farbvariante.
Auf dem letzten Bild auch ein hübscher Vogel (für hardcore Botaniker vielleicht leich zu übersehen - mehr links im Bild): Weißstorch
- Donnerstag 15. Mai 2025, 11:38
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
- Antworten: 93
- Zugriffe: 54752
Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
Hallo Kurt, Matthias und alle anderen Interessierten an der Thematik! Ich habe Irmgard Greilhuber den Beitrag gesendet und mit Ihr kommuniziert. Ihre Mail-Stellungnahme an mich darf ich hier darstellen: Bei den Brandpilzen sind wir noch sehr unvollständig in der Myko DB. Ältere Brandpilz-Daten, auc...
- Mittwoch 14. Mai 2025, 11:57
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
- Antworten: 93
- Zugriffe: 54752
Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
Lieber Markus, Lieber Kurt, beiliegend zwei Bilder von nichtbefallenen Pflanzen aus demselben Bestand. Ich bin mit Dianthus nicht fit aber ich halte das für Dianthus pontederae. Aus einem Bestand von ca. 50 Pflanzen war ca. die Hälfte befallen. Hier sind die Koordinaten: Koordinaten.JPG 2025-05-11_1...
- Montag 12. Mai 2025, 13:24
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
- Antworten: 93
- Zugriffe: 54752
Re: Scilla mit Blaustern-Antherenbrand - Suchaufruf
Antherenbrand
DIANTUS
Illmitzer Zicklacke, 11.05.2025
DIANTUS
Illmitzer Zicklacke, 11.05.2025
- Dienstag 4. Februar 2025, 14:27
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2025
- Antworten: 210
- Zugriffe: 94970
- Dienstag 15. Oktober 2024, 15:03
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Seewinkel 2024
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3411
Re: Seewinkel 2024
silene multiflora
Vom ehemaligen Flugstreifen der "Star Fighter"in Illmitz.
Das Foto ist vom 13.10.2024 und könnte wohl auch unter dem Thema Phänologie laufen.
Ich kenne die Pflanzen sonst eher aus dem Juni.
Vom ehemaligen Flugstreifen der "Star Fighter"in Illmitz.
Das Foto ist vom 13.10.2024 und könnte wohl auch unter dem Thema Phänologie laufen.
Ich kenne die Pflanzen sonst eher aus dem Juni.
- Donnerstag 29. August 2024, 14:41
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Alliaceae 2024
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5182
Re: Alliaceae 2024
Von St. Magdalena in Trins, Tirol
Der knöllchentragende Kantenlauch - Allium angulosum
auf ca. 1630m
Standort sind die abgebildeten Wiesen unter der Kapelle
Der knöllchentragende Kantenlauch - Allium angulosum
auf ca. 1630m
Standort sind die abgebildeten Wiesen unter der Kapelle
- Mittwoch 8. Mai 2024, 09:46
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Seewinkel 2024
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3411
Re: Seewinkel 2024
Silene conica ist zwar gut dokumentiert vom Seewinkel, ich hab sie aber bei meinen - seltenen - Frühlingsbesuchen bisher dort noch nie gesehen, obwohl danach Ausschau gehalten: ist jetzt auch kein wirklicher Masstab,*) abermals ich glaub häufig ist sie auch dort nicht. *) ... nicht nur, aber auch w...
- Dienstag 7. Mai 2024, 14:15
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Seewinkel 2024
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3411
Re: Seewinkel 2024
Stefan Lefnaer hat geschrieben:Gemeint ist wohl Astragalus asper?
Ja, das zum Schluss ist Silene conica.
Danke für den Hinweis und die Bestimmung der silene conica.
Fundort war die Podersdorfer Pferdekoppel.
Der Standort ist wohl bekannt?