Die Suche ergab 45 Treffer

von Regelsbrunn
Donnerstag 2. Oktober 2025, 13:21
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Wartberg W Scharndorf
Antworten: 24
Zugriffe: 11203

Re: Wartberg W Scharndorf

Stipa pennata agg. im Frühjahr
Kann man nach diesen Fotos auf eine Unterart schließen?
Das si d leider die schärfsten und genauesten Fotos der Fruchtstände, die ich gefunden habe
von Regelsbrunn
Donnerstag 2. Oktober 2025, 13:13
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Albinos im Pflanzenreich
Antworten: 198
Zugriffe: 153838

Re: Albinos im Pflanzenreich

Ah, da hab ich den Anhang vergessen
von Regelsbrunn
Montag 29. September 2025, 21:25
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Albinos im Pflanzenreich
Antworten: 198
Zugriffe: 153838

Re: Albinos im Pflanzenreich

Centaurea scabiosa, 7.9.2025 , Wartberg Scharndorf
von Regelsbrunn
Mittwoch 10. September 2025, 20:05
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Albinos im Pflanzenreich
Antworten: 198
Zugriffe: 153838

Re: Albinos im Pflanzenreich

30.7 Centaurea stoebe, Verschiebebahnhof Breitenlee
von Regelsbrunn
Samstag 30. August 2025, 14:39
Forum: Sonstiges
Thema: Holzners Fotos
Antworten: 8
Zugriffe: 4634

Re: Holzners Fotos

Danke! Die Ansichtskarte hab ich auch in meiner Sammlung, die ist aber in die falsche Richtung gezeichnet, also die Hügel im Hintergrund sollen wahrscheinlich Hundsheimer Berg und Goldberg darstellen.
Ich kann ja einmal bei der Boku nachfragen, kostet ja nix.
von Regelsbrunn
Sonntag 10. August 2025, 17:38
Forum: Sonstiges
Thema: Holzners Fotos
Antworten: 8
Zugriffe: 4634

Re: Holzners Fotos

Danke für die Empfehlungen!

Ja, leider. Die nächste Topothek ist erst wieder von Göttlesbrunn.
Auf meinem Computer lässt sich die Nummer 23 leider gar nicht öffnen, da kommt nur eine Fehlermeldung.
von Regelsbrunn
Sonntag 10. August 2025, 17:23
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Phänologie 2025
Antworten: 237
Zugriffe: 110087

Re: Phänologie 2025

lieber philipp: dein echinops ist das ruderal weit verbreitete 2- bis mehrjährige sphaerocephalum. es ist die "unblaueste" und mit abstand hochwüchsigste art der gegend. ritro bleibt klein und ist an felssteppen gebunden und ausdauernd. das ebenfalls in der großregion vorkommende, ähnlich...
von Regelsbrunn
Donnerstag 24. Juli 2025, 21:42
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Phänologie 2025
Antworten: 237
Zugriffe: 110087

Re: Phänologie 2025

Anthericum ramosum, Rotenbergen
von Regelsbrunn
Donnerstag 24. Juli 2025, 21:39
Forum: Sonstiges
Thema: Holzners Fotos
Antworten: 8
Zugriffe: 4634

Holzners Fotos

Ich bin momentan Schüler der HBLFA Schönbrunn und habe das Glück mich bei meiner schulischen Diplomarbeit dem Trockenrasen widmen zu dürfen. Konkret über den Trockenrasen Wartberg mit Vergleichsfläche Rotenbergen, glücklicherweise hatte Holzner ja damals eine Artenerhebung am Wartberg, der bei uns W...
von Regelsbrunn
Donnerstag 24. Juli 2025, 21:25
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
Antworten: 246
Zugriffe: 184409

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Seite an Seite: Artemisia absinthium und Artemisia campestris, Trockenrasen Rotenbergen

Zur erweiterten Suche