Die Suche ergab 1959 Treffer

von Hermann Falkner
Sonntag 6. Juli 2025, 17:53
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Carex flava agg.
Antworten: 4
Zugriffe: 93

Re: Carex flava agg.

Nein, sorry, genau das kann ich eben *nicht* behaupten.

Wie oben gesagt weiss ich das nicht, ich kenn ja tumidicarpa gar nicht.
C. oederi kenn ich nur "in klein" :-)
von Hermann Falkner
Sonntag 6. Juli 2025, 17:47
Forum: Sonstiges
Thema: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
Antworten: 14
Zugriffe: 332

Re: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)

Das können durchaus Arten sein, die es auch bei uns gibt, bei Gentiana würde sich G lutea anbieten, ebenso Veratrum album, Lilium martagon etc,, aber oft sind's dann auch andre, sehr ähnliche und nah verwandte Taxa.
von Hermann Falkner
Sonntag 6. Juli 2025, 16:54
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Carex flava agg.
Antworten: 4
Zugriffe: 93

Re: Carex flava agg.

Der EfÖLS-Schlüssel würde mich auch ohne Feinmerkmale mit den erkennbaren & von dir beschriebenen Merkmalen zu C. tumidicarpa führen.
Aber ich bin bei Seggen wahrlich nicht sattelfest & kennen tu ich nur C. oederi gut und richtiger wär, wenn ich nur sagen würde, C oederi ist's nicht :-)
von Hermann Falkner
Sonntag 6. Juli 2025, 16:43
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Weißbestreifte Gräserhalme
Antworten: 5
Zugriffe: 170

Re: Weißbestreifte Gräserhalme

Danke jedenfalls fürs Posten, war mir bisher völlig unbekannt und ist ganz an mir vorübergegangen - inzwischen hab ich selbst schon sowas live gesehen ;-)
von Hermann Falkner
Freitag 4. Juli 2025, 19:21
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: 3 Fragen
Antworten: 4
Zugriffe: 156

Re: 3 Fragen

Den Bärenklau würde ich für Heracleum austriacum halten, wäre typisch für den Standort und die Blüten würden passen; Blätter dazu wären nice gewesen ;-)
von Hermann Falkner
Freitag 4. Juli 2025, 19:18
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Segetalflora 2025
Antworten: 16
Zugriffe: 756

Re: Segetalflora 2025

Eigentlich ist das ja "eher" Schotterflora, aber sie stehen halt hier am Rand eines schotterigen Ackers - Seestadt, Dysphania botrys. Ich hab mir gedacht, die wird's dann wohl häufiger auf "frisch angerissenen" Schotterflächen geben, die für die nächste Ausbauphase 2024 frei gema...
von Hermann Falkner
Freitag 4. Juli 2025, 19:01
Forum: Sonstiges
Thema: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
Antworten: 14
Zugriffe: 332

Re: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)

Südwestfrankreich... Aber auch dort kommt sie nicht vor (laut Flora Gallica nur im Elsaß und in Lothringen), die Gattung ist davon abgesehen im Land vertreten mit H. foetidum (oben abgeflachte Körbe, Laubblätter stängelumfassend und über 10 mm breit), H. stoechas (passt vielleicht am besten) und H....
von Hermann Falkner
Freitag 4. Juli 2025, 18:58
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Kleiner Wagram bei Gerasdorf
Antworten: 9
Zugriffe: 4745

Re: Kleiner Wagram bei Gerasdorf

Fast kommt mir das ja wie "Motivdiebstahl" vor ;-) aber nachdem der Kleine Wagraum auch für mich mit dem Rad sehr leicht erreichbar ist und ich den Trockenrasenrest so auch noch nie gesehen habe, hab ich mir den ansehen müssen (ich war schon voriges Wochenende dort). Reste der Vorjahres-&q...
von Hermann Falkner
Freitag 4. Juli 2025, 06:33
Forum: Sonstiges
Thema: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)
Antworten: 14
Zugriffe: 332

Re: Rätselspiel mit Arten aus Okzitanien (östliche Pyrenäen, Litoral)

270-2: meiner Meinung nach Echium - womöglich E. plantagineum, eine im Mittelmeerraum häufige Art 270-3 zeigt wieder das Helichrysum und auf Sand wie hier ist H. arenarium schon recht wahrscheinlich; der Steppenroller daneben wirkt wie ein Eryngium, dazu passen aber überhaupt nicht die Blüten, die m...
von Hermann Falkner
Donnerstag 3. Juli 2025, 06:25
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Alpenhelm (Bartsia alpina) mit gelben Blüten
Antworten: 3
Zugriffe: 144

Re: Alpenhelm (Bartsia alpina) mit gelben Blüten

Nope, nie gesehen*), super Fund!

*) wobei "mein Sample* nicht so gross ist, leider komm ich nicht so oft in die Berge

Zur erweiterten Suche