Die Suche ergab 3452 Treffer

von Oliver Stöhr
Mittwoch 2. Juli 2025, 15:35
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Alpenhelm (Bartsia alpina) mit gelben Blüten
Antworten: 2
Zugriffe: 40

Alpenhelm (Bartsia alpina) mit gelben Blüten

Hallo zusammen! Wer hat den normalerweise blau blühenden Alpenhelm schon einmal mit hellgelben Blüten gefunden? Ich bisher noch nie - umso mehr war ich überrascht, diese Farbvariante vor ein paar Tagen im Gletschervorfeld der Pasterze unter der typischen Form das erste Mal zu sehen! Diese Farbvarian...
von Oliver Stöhr
Mittwoch 2. Juli 2025, 07:35
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte
Antworten: 23
Zugriffe: 841

Re: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte

Hallo Jürgen, das Taraxacum ist sicher nicht aus der Sect. Alpina; aufgrund der langen und abstehenden bis zurückgeschlagenen Aussenhüllbätter ist das was aus der Sect. Taraxacum oder ggf. Sect. Alpestria. Auf Artniveau anhand dieser Fotos jedenfalls nicht ansprechbar, Das Galium halte ich für Galiu...
von Oliver Stöhr
Dienstag 1. Juli 2025, 06:39
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte
Antworten: 23
Zugriffe: 841

Re: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte

Hallo Jürgen,
aus meiner Sicht passen deine Angaben (die cfs kann man streichen)
Viele Grüße
Oliver
von Oliver Stöhr
Montag 30. Juni 2025, 22:35
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Friedhofspflanze
Antworten: 6
Zugriffe: 367

Re: Friedhofspflanze

Yep - Phytolacca acinosa!
von Oliver Stöhr
Montag 30. Juni 2025, 22:28
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte
Antworten: 23
Zugriffe: 841

Re: Schneeberg: Flora des Fadensteigs und der (sub-)alpinen Hochfläche N Fischerhütte

Ja - die Fotos zeigen u.a. Campanula alpina, Doronicum glaciale und Dianthus alpinus …
von Oliver Stöhr
Freitag 27. Juni 2025, 17:53
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Flora des Toten Gebirges 2025
Antworten: 3
Zugriffe: 201

Re: Flora des Toten Gebirges 2025

Zunächst: Tot ist das Tote Gebirge keineswegs! Meine Korrekturen (auch tw. zu Lautaro) dann wie folgt: Taraxacum cf Sect. Alpina statt Hieracium pilosella bzw. Leontodon hispidus Hornungia alpina statt Draba stellata bzw. Arabis alpina Die Glockenblume halte ich schon für Campanula alpina Anthyllis ...
von Oliver Stöhr
Donnerstag 26. Juni 2025, 21:50
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Veronica fruticans?
Antworten: 2
Zugriffe: 147

Re: Veronica fruticans?

Unverkennbar Veronica fruticans mit den Farben der französischen Trikolore in der Blüte …
von Oliver Stöhr
Dienstag 24. Juni 2025, 06:55
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Geranium sylvaticum?
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: Geranium sylvaticum?

Der Blütenstiel wäre bei G. palustre nicht drüsig oder langhaarig, was hier aber der Fall ist …

Zur erweiterten Suche