Die Suche ergab 7 Treffer

von Lucc
Dienstag 14. Oktober 2025, 19:01
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Was Neues für mich
Antworten: 65
Zugriffe: 13260

Re: Was Neues für mich

Danke Oliver für die Bestätigung!
Scheint mir am ehesten dort vorzukommen, wo ähnliche Arten gehäuft auftreten.

Gruss Luc
von Lucc
Sonntag 12. Oktober 2025, 16:14
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Was Neues für mich
Antworten: 65
Zugriffe: 13260

Re: Was Neues für mich

Abgespeichert auf

https://observation.org/observation/375830819/

Zweit-Fund meinerseits.
von Lucc
Sonntag 12. Oktober 2025, 16:08
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Was Neues für mich
Antworten: 65
Zugriffe: 13260

Re: Was Neues für mich

Was fast Neues für mich. Im Vorjahr wurde mir ein Dryopteris auf diese Art korrigiert, gestern glaub ich sie halbwegs sicher erkannt zu haben. OÖ Salzkammergut nahe am Attersee am Fusse des Höllengebirges.
Dryopteris remota nehm ich an, Korrektur erbeten.
remota 1.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
remota 1.jpg (1.09 MiB) 171 mal betrachtet
remota 1.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
remota 1.jpg (1.09 MiB) 171 mal betrachtet
von Lucc
Mittwoch 12. März 2025, 16:47
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Welcher Polystichum?
Antworten: 3
Zugriffe: 1458

Re: Welcher Polystichum?

Danke Oliver!

LG Luc
von Lucc
Samstag 1. März 2025, 18:29
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Welcher Polystichum?
Antworten: 3
Zugriffe: 1458

Welcher Polystichum?

Diesen Farn hab ich heute den 1.3.2025 an der unteren Traun OÖ gesehen. Am Ufer dieses Flusses gibt es übrigens viel Konglomerat, also ein gewisser Kalkanteil. Und auf diesem Substrat stand er auch unter Laubbäumen. Optisch spontan ein lonchitis, aber dieser scheint mir einen Anteil von den nahe ste...
von Lucc
Mittwoch 4. Dezember 2024, 21:16
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Welcher könnte der 4te Farn sein?
Antworten: 5
Zugriffe: 2962

Re: Welcher könnte der 4te Farn sein?

Danke Kurt und Oliver! Das wären ja dann 5 Farne auf engsten Raum, öha ... Den filix-femina hatte ich in Vermutung, aber mir passte dieser Standort einfach nicht dazu. Allerdings stehen ja auch Hirschzunge und P. aculeatum dabei, die ich fast nur von schattig, feuchten Standorten kenne. Einfach sond...
von Lucc
Mittwoch 4. Dezember 2024, 17:41
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Welcher könnte der 4te Farn sein?
Antworten: 5
Zugriffe: 2962

Welcher könnte der 4te Farn sein?

Guten Tag die Runde! Bin neu hier. Zwar schon länger als gelegentlicher Mitleser aktiv, aber noch ohne Posting. Auf meinem Bild von Anfang 10/2024 seh ich links aussen unten einen Farn mit wechselständiger Anordnung der Fieder erster Ordnung. Der war bei der Aufnahme nicht wirklich auf meinen Radar....

Zur erweiterten Suche