Die Suche ergab 654 Treffer

von Jonas
Montag 8. August 2022, 18:12
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Saxifraga hostii subsp. hostii - Bergamasker Alpen
Antworten: 6
Zugriffe: 1947

Re: Saxifraga hostii subsp. hostii - Bergamasker Alpen

Ich danke euch noch für die zusätzlichen Merkmale! Die beiden Arten lassen sich wohl am besten habituell unterscheiden! Das Merkmal der Kalkdrüsen bleibt für mich schwer verständlich...

Beste Grüsse
Jonas
von Jonas
Montag 8. August 2022, 18:01
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Euphorbia saratoi? - Marchegg
Antworten: 3
Zugriffe: 895

Re: Euphorbia saratoi? - Marchegg

Danke Kurt! Palisadenparenchym und Verteilung der Stomata habe ich jetzt halt nicht geprüft, aber der Blattschnitt schaut schon stark nach E. saratoi aus!

Beste Grüsse
Jonas
von Jonas
Montag 8. August 2022, 17:40
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Rumex obtusifolius subsp. sylvestris? - Marchegg
Antworten: 3
Zugriffe: 1127

Re: Rumex obtusifolius subsp. sylvestris? - Marchegg

Danke für eure Rückmeldungen! Na, ein Versuch war's auf jeden Fall wert! Aber vermutlich sind die Valven und die Fotoaufnahmen wirklich nicht gut genug für eine halbwegs sichere Bestimmung. Immerhin habe ich diese Unterart nun im Hinterkopf!

Beste Grüsse
Jonas
von Jonas
Montag 8. August 2022, 17:34
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Rumex kerneri? - Bhf Marchegg
Antworten: 4
Zugriffe: 1575

Re: Rumex kerneri? - Bhf Marchegg

Schade gibt es keinen Rumex -Spezialisten mehr, dabei ist das doch eine so spannende Gattung! Eine sehr wichtige Frage ist sicherlich, wie zuverlässig der Rumex-Schlüssel im Fischadler ist. Denn mit diesem kommt man doch recht eindeutig zu R. kerneri ... Ich habe mal noch im ungarischen Schlüsselban...
von Jonas
Montag 8. August 2022, 17:13
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Rumex stenophyllus? - Marchauen
Antworten: 4
Zugriffe: 1668

Re: Rumex stenophyllus? - Marchauen

Danke Kurt! Ja, die Art dürfte sicherlich schwer bestimmbar sein, aber so schnell gebe ich mich natürlich nicht geschlagen ;-) Vielleicht meldet sich ja zusätzlich noch jemand mit Erfahrung bei dieser Art! Ich finde, die Ähnlichkeit der hier abgebildeten Pflanzen mit den Fotos von Stefan Lefnaer ode...
von Jonas
Montag 8. August 2022, 17:02
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Urtica subinermis - March
Antworten: 3
Zugriffe: 1108

Re: Urtica subinermis - March

Sehr schön, danke euch. Dann lege ich das als Urtica dioica subsp. subinermis ab! Urtica kioviensis habe ich übrigens wohl auch gefunden. Zumindest passten die Merkmale recht gut zur Art, wie ich finde. Sie wuchs entlang der länglichen Tümpel südlich der Schottergruben bei der Baumgartner Salzsteppe...
von Jonas
Montag 8. August 2022, 16:41
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Carlina biebersteinii? - Hollabrunn
Antworten: 3
Zugriffe: 858

Re: Carlina biebersteinii? - Hollabrunn

Hallo Kurt Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mich nun auch nochmals ein wenig eingelesen (auch Forenbeiträge) und finde ebenfalls, dass C. biebersteinii subsp. brevibracteata , die ja anscheinend eine Zwischenstellung zwischen C. vulgaris und biebersteinii einnimmt, eigentlich recht gut pa...
von Jonas
Sonntag 7. August 2022, 19:18
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Euphorbia saratoi? - Marchegg
Antworten: 3
Zugriffe: 895

Euphorbia saratoi? - Marchegg

Hallo zusammen

Ist das hier Euphorbia saratoi? Die wuchs entlang der March in Säumen ganz in der Nähe von Marchegg.

Beste Grüsse
Jonas
von Jonas
Sonntag 7. August 2022, 19:02
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Urtica subinermis - March
Antworten: 3
Zugriffe: 1108

Urtica subinermis - March

Hallo zusammen Was haltet ihr eigentlich von Urtica subinermis? Dieses Taxon (oder zumindest was ich so bestimmt habe) war recht häufig entlang der March zu finden und schon recht verschieden zur normalen Brennessel. Beide wuchsen auch häufig nahe nebeneinander. Der Fischadler scheint ja skeptisch z...
von Jonas
Sonntag 7. August 2022, 18:21
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Carlina biebersteinii? - Hollabrunn
Antworten: 3
Zugriffe: 858

Carlina biebersteinii? - Hollabrunn

Hallo zusammen An einem Tag war ich auch in Wäldern um Hollabrunn unterwegs, wo es auch diese Golddistel zu entdecken gab (Begleitarten, falls ich korrekt bestimmt habe, Euphorbia angulata , Heracleum sphondylium subsp. glabrum und viel Melampyrum nemorosum ). Die schaut nun doch etwas anders aus, a...

Zur erweiterten Suche