Die Suche ergab 76 Treffer

von MichaelB
Freitag 31. März 2023, 14:49
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Phänologie 2023
Antworten: 288
Zugriffe: 103809

Re: Phänologie 2023

Heute habe ich einen Ausflug zum wohl allerseits bekannten Thenauriegel nahe des Neusiedler Sees unternommen: Orchis pallens im fortgeschrittenen Knospenstadium: thenau_orchis_pallens.JPG Iris pumila teilweise aufgeblüht, aber sicher noch zehnmal mehr in Knospen: thenau_iris_pumila.JPG Am Rand des S...
von MichaelB
Mittwoch 22. Februar 2023, 15:41
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Phänologie 2023
Antworten: 288
Zugriffe: 103809

Re: Phänologie 2023

21.2. in der Nähe vom Mödlinger Eichkogel, bei Thallern Viola cf. odorata (ziemlich kreisrunde Blätter und starker Duft) 022101.JPG heute 22.2 im Gütenbachtal in Wien XXIII Hepatica nobilis bereits recht zahlreich blühend, Scilla vindobonensis großteils aufgeblüht 022201.JPG 022202.JPG Brandpilzbefa...
von MichaelB
Montag 24. Oktober 2022, 17:06
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 6839

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Servus Gerd,

das ist der neophytische Cyrtomium fortunei, siehe zB

http://botanische-spaziergaenge.at/view ... 576&t=5241
(gegen Ende des Berichts)

LG, michl
von MichaelB
Montag 30. Mai 2022, 17:00
Forum: Blick über die Grenzen
Thema: Flora der Seealpen und der Riviera plus einige Beobachtungen entlang west- und südeuropäischer Bahnstrecken
Antworten: 96
Zugriffe: 60957

Re: Flora der Seealpen und der Riviera

Die glasigweißen "Spagatpilze" oder "Glasnudeln" könnten Clavaria fragilis sein. Die Fragilität ist auf dem Bild zu erahnen.

LG michl
von MichaelB
Dienstag 24. Mai 2022, 10:26
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
Antworten: 241
Zugriffe: 165395

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Zwischen vermutlich ursprüngliche Narcissus radiiflorus (Josefsrotte zwischen Mariazeller Bahn und Straße, unterhalb von Josefsberg) haben sich einige N. poeticus s.str. mit überlappenden Perigonblättern geschmuggelt: 01narcissus_poeticus_radiiflorus.JPG Eigenartig, wer pflanzt in einer Feuchtwiese ...
von MichaelB
Freitag 20. Mai 2022, 18:41
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Nochmals Primeln vom Schneeberg
Antworten: 1
Zugriffe: 1540

Nochmals Primeln vom Schneeberg

Einige Primula -Nachträge vom Schneebergbesuch gestern: 1. Sie kamen sich nahe (siehe entsprechendes Thema), und dann...könnte an diesen etwas mehr gelblich-purpurnen Exemplaren von P. clusiana der im Hintergrund stehende Petergstamm beteiligt gewesen sein? Oder müsste sich das auch an der Blattform...
von MichaelB
Donnerstag 19. Mai 2022, 20:06
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Albinos im Pflanzenreich
Antworten: 191
Zugriffe: 139053

Re: Albinos im Pflanzenreich

Primula minima in einem Meer standard-purpurner Artgenossen am Schneeberg:

primula_minima.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
primula_minima.JPG (788.81 KiB) 7046 mal betrachtet

LG, michl
von MichaelB
Donnerstag 19. Mai 2022, 20:05
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
Antworten: 241
Zugriffe: 165395

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Primula auricula und P. clusiana am Schneeberg:
primula_clusiana_auricula.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
primula_clusiana_auricula.JPG (852.15 KiB) 4863 mal betrachtet


LG, michl
von MichaelB
Montag 9. Mai 2022, 21:26
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Segetalflora 2022
Antworten: 35
Zugriffe: 10257

Re: Segetalflora 2022

Weil es so schön ist, noch etwas sehr typisches für das Weinviertel: Adonis aestivalis beginnt zu blühen.
adonis_aestivalis_grafensulz.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
adonis_aestivalis_grafensulz.JPG (1.49 MiB) 2868 mal betrachtet

Auch diese Art ist mir heute alles andere als selten begegnet!

LG, michl
von MichaelB
Montag 9. Mai 2022, 20:15
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orchideen 2022
Antworten: 70
Zugriffe: 28285

Re: Orchideen 2022

Nochmals Orchis purpurea aus dem Weinviertel, heute auf einer kleineren geschlägerten Fläche:
orchis_purpurea_grafensulz.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
orchis_purpurea_grafensulz.JPG (1.61 MiB) 3388 mal betrachtet

Wächst dort in der Umgebung auch im dichten Wald und auf Brachflächen, ich kann es bestätigen: ist in der Gegend wirklich nicht selten.

LG, michl

Zur erweiterten Suche