Die Suche ergab 76 Treffer

von MichaelB
Freitag 12. November 2021, 14:57
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Aconitum carmichaelii in Kals
Antworten: 4
Zugriffe: 2723

Re: Aconitum carmichaelii in Kals

Servus, dann ist das wohl auch A. carmichaelii , oberhalb von Prigglitz-Gasteil (bei Gloggnitz) Richtung Kleewiese/Pottschacher Hütte. Die blühen dort nie vor Oktober, das hat mich schon immer verwundert. Die Stelle kenne ich seit vielen Jahren, an der Stelle könnten leicht Gartenabfälle abgelagert ...
von MichaelB
Mittwoch 14. Juli 2021, 20:20
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Farnbestimmung
Antworten: 1
Zugriffe: 7508

Re: Farnbestimmung

Lanzen-Schlidfarn (Polystichum lonchitis)

LG michel
von MichaelB
Mittwoch 14. Juli 2021, 09:29
Forum: Schönheit der Natur
Thema: ein paar Orchideen von der Rax
Antworten: 2
Zugriffe: 2209

Re: ein paar Orchideen von der Rax

Hallo Renate, am 7.7. war ich ebenfalls am Vormittag am Raxplateau unterwegs, vielleicht sind wir uns unbekannterweise begegnet. Diese bei den Arten von Kohlröserl habe ich fotografiert: Diese halte ich für Nigritella bilcolor , verlängerter Blütenstand mit deutlich helleren unteren Blüten. Nigritel...
von MichaelB
Mittwoch 9. Juni 2021, 11:45
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Segetalflora 2021
Antworten: 51
Zugriffe: 25362

Re: Segetalflora 2021

Zwar nur "triviale" Arten, aber die Blütenpracht bei Theresienfeld knapp nördlich von Wiener Neustadt ist sicher nicht nur mir schon seit vielen Jahren aufgefallen, z.B. von der Südbahn aus. Gestern habe ich mir das dann endlich einmal von der Nähe angesehen, zumindest das Feld nähe der Sc...
von MichaelB
Montag 10. Mai 2021, 20:18
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orchideen 2021
Antworten: 64
Zugriffe: 32513

Re: Orchideen 2021

Heute bei Lilienfeld rund um den Sender beim vulgo Leopoldseder, um die 700 m Seehöhe: - Orchis mascula (ssp. speciosa ) und O. pallens zu Hunderten, aber keine mir eindeutig erscheinende Hybride gefunden -nur 1 Anacamptis morio und 2 Neotinea ustulata , aber viele (>50, noch nicht alle aufgeblüht) ...
von MichaelB
Samstag 1. Mai 2021, 20:52
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orchideen 2021
Antworten: 64
Zugriffe: 32513

Re: Orchideen 2021

Weiter oben am selben Hang (oberhalb vom Tenauriegel) sind noch mehr Anacamptis morio . In einem etwas hinter Wald und Gebüsch versteckten, langgestreckten Wiesenstreifen, der sich von dieser Brache hinauf und dann nach Nordosten ins nächste kleine Tal hinabzieht. So an die 1.000 Exemplare dürfte zu...
von MichaelB
Sonntag 25. April 2021, 16:52
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Viola-Workshop - kritische Arten unterscheiden, Hybrid-Problematik
Antworten: 152
Zugriffe: 7422974

Re: Viola-Workshop - kritische Arten unterscheiden, Hybrid-Problematik

Das müsste dann V. sororia sein - Turgenjewgasse im Wiener 13. Bezirk, zwischen Trottoir und Straßenpflaster.

042401.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
042401.JPG (416 KiB) 8878 mal betrachtet


LG, michel
von MichaelB
Sonntag 21. Februar 2021, 16:55
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald
Antworten: 4
Zugriffe: 9601

Re: Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald

Noch ein Nachtrag (habe gerade mit Rolf Marschner gesprochen): Bei den Exemplaren auf diesem Bild (das 5. von unten) handelt es sich um die kultivierten Altpflanzen im Garten. Die Gartenbesitzerin hat ihm diese gezeigt und gesagt, dass sie aus Göstling stammen. Die an der Mauer sind hier (unterste B...
von MichaelB
Sonntag 21. Februar 2021, 16:25
Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
Thema: Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald
Antworten: 4
Zugriffe: 9601

Re: Asplenium scolopendrium verwildert im Wienerwald

Servus Jürgen,

die dortigen Pflanzen stammen aus Göstling an der Ybbs, siehe:

http://www.botanische-spaziergaenge.at/ ... 576&t=5272

LG, michel
von MichaelB
Donnerstag 15. Oktober 2020, 14:50
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Spätblüten 2020
Antworten: 85
Zugriffe: 43514

Re: Spätblüten 2020

Servus,
Digitalis grandiflora, heute 15.10. auf einer geschlägerten Fläche am Weg zwischen Schottenhof und Spitalswiese im Wienerwald.

101510.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
101510.JPG (469.33 KiB) 5567 mal betrachtet

101509.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
101509.JPG (171.45 KiB) 5567 mal betrachtet


LG, michel

Zur erweiterten Suche