Die Suche ergab 492 Treffer
- Dienstag 19. Dezember 2023, 10:04
- Forum: Naturschutz
- Thema: Naturzerstörungsfrust!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7435
Re: Naturzerstörungsfrust!
Der Österreichische Gebirgsverein ist von allen alpinen Vereinen in Österreich der einzige mit dem Klimabündnis und Klimaneutralität bis 2033 ausgezeichnet. Ich bin im Naturschutzteam des ÖGV wo wir intensiv an Mobilitätskonzepten = Touren nur mit ÖFIS arbeiten, Abfallvermeidung in der Natur, alle S...
- Freitag 15. Dezember 2023, 19:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bewachsene Abwitterungshalden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6536
Re: Bewachsene Abwitterungshalden
Ich glaube das hier manipuliert wurde, denn diese Farben sind unnatürlich und dass so viel Begrünung da ist auch eher unwahrscheinlich ;-)
- Donnerstag 14. Dezember 2023, 10:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bewachsene Abwitterungshalden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6536
Re: Bewachsene Abwitterungshalden
Im Kalk, wie auf diesen ersten 2 Bildern ist so eine Komplettbedeckung auch nicht so selten, unter den Felsabbrüchen, kenne ich aus dem Hochschwabgebiet...
Wo gibt's diese Bilder in natura?
Wo gibt's diese Bilder in natura?
- Dienstag 28. November 2023, 20:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: Todesmeldung Prof. Friedrich Ehrendorfer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3052
Re: Todesmeldung Prof. Friedrich Ehrendorfer
Er hat ein sehr hohes Alter erreicht und war mit seiner ehemaligen Schülerin Luise Schratt verheiratet.
Er war in jungen Jahren ein sehr gefürchteter Professor;-)
Ein sehr profunder und bedeutender Botaniker!
Er war in jungen Jahren ein sehr gefürchteter Professor;-)
Ein sehr profunder und bedeutender Botaniker!
- Mittwoch 15. November 2023, 23:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Literatur über Sukzession erodierter Flächen im alpinen Raum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2813
- Mittwoch 15. November 2023, 11:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: Literatur über Sukzession erodierter Flächen im alpinen Raum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2813
Literatur über Sukzession erodierter Flächen im alpinen Raum
Liebe Kollegen, ich bin jetzt Mitglied im Naturschutzteam des Österr. Gebirgsvereines, seit Anfang des Jahres, wo wir unterschiedliche Projekte ausarbeiten. Eine Dame aus unserem Team möchte einen Beitrag schreiben über die Sukzession erodierter Flächen im alpine Raum in Höhen zwischen 1000 bis 2500...
- Montag 23. Oktober 2023, 16:47
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Spät- bzw. Nachblüten 2023
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2162
- Montag 23. Oktober 2023, 16:43
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Spät- bzw. Nachblüten 2023
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2162
Spät- bzw. Nachblüten 2023
Von 12.-14.10.23 unternahm ich als Tourenführer 3 Tagestouren von Innerkrems in den Nockbergen und staunte nicht schlecht was da alles als Nach- bzw. Spätblüte noch zu sehen war... Gentiana clusii.jpg Gentiana germanica.jpg Gentiana verna.jpg Bild von Renate Hager Gentianella ciliata.jpg Heliosperma...
- Mittwoch 18. Oktober 2023, 18:09
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gruppenname für meine Blumenwandergruppe im ÖAV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10326
Re: Gruppenname für meine Blumenwandergruppe im ÖAV
Danke Norbert,
nach reiflichen Überlegungen habe diesen Gruppennamen gewählt: "Abenteuer Botanik - geneinsam erwandern"
nach reiflichen Überlegungen habe diesen Gruppennamen gewählt: "Abenteuer Botanik - geneinsam erwandern"
- Montag 16. Oktober 2023, 19:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gruppenname für meine Blumenwandergruppe im ÖAV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10326
Re: Gruppenname für meine Blumenwandergruppe im ÖAV
Danke euch für die Anregungen :-)