Liebe Kollegen,
habe am Freitag im Waldviertel unweit des Ortes Schönfeld an der Wild, dieses mir unbekannte Getreide gesehen - sieht aus wie Hafer ist es aber scheinbar doch nicht!
Die Suche ergab 349 Treffer
- Samstag 20. Juni 2020, 21:50
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: unbekanntes Getreide
- Antworten: 2
- Zugriffe: 423
- Montag 15. Juni 2020, 22:00
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: 2x unbekannte Gräser und 1 Blütenpflanze
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1758
Re: 2x unbekannte Gräser und 1 Blütenpflanze
Liebe Kollegen,
danke für die spannende Diskussion! Da lerne ich immer was dazu!
Meine Freundin meint, daß die Halme diese typische Knickform aufgewiesen haben und es wohl dann eher A. geniculatus sein wird?
danke für die spannende Diskussion! Da lerne ich immer was dazu!
Meine Freundin meint, daß die Halme diese typische Knickform aufgewiesen haben und es wohl dann eher A. geniculatus sein wird?
- Montag 15. Juni 2020, 18:52
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: 2x unbekannte Gräser und 1 Blütenpflanze
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1758
Re: 2x unbekannte Gräser und 1 Blütenpflanze
Danke Stefan, für die rasche Antwort.
Die Lysimachia thyrsiflora habe ich schon mal früher in Österreich irgendwo gesehen.
A. geniculatus haben wir mal auf einer Fischer-Exkursion irgendwo gesehen glaube ich!
Die Lysimachia thyrsiflora habe ich schon mal früher in Österreich irgendwo gesehen.
A. geniculatus haben wir mal auf einer Fischer-Exkursion irgendwo gesehen glaube ich!
- Montag 15. Juni 2020, 16:24
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: 2x unbekannte Gräser und 1 Blütenpflanze
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1758
2x unbekannte Gräser und 1 Blütenpflanze
Fotografiert letzten Samstag in der Gegend von Slavonice/CZ Südmähren am Rande eines Sees:
1) Segge?
2) blühendes Gras(leider etwas unscharf)?
3) Pflanze ca. 30cm hoch?
1) Segge?
2) blühendes Gras(leider etwas unscharf)?
3) Pflanze ca. 30cm hoch?
- Mittwoch 10. Juni 2020, 15:54
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Seltsame Anacamptis pyramidalis ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1284
Re: Seltsame Anacamptis pyramidalis ?
Halte ich für eine kümmerliche Ausführung. Habe diese Orchidee auf verschiedensten Standorten in verschiedensten Blütenwuchsformen erlebt; halte ich jetzt nicht für eine Hybride.
- Dienstag 9. Juni 2020, 13:29
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Polemonium caeruleum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 942
- Montag 8. Juni 2020, 17:06
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Polemonium caeruleum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 942
Polemonium caeruleum
Selten, aber doch dann und wann anzutreffen in feuchten Habitaten, diese überaus hübsche Pflanze mit dem klingen Namen "Himmelsleiter" oder "Jakobsleiter" = Polemonium caeruleum, hier in einem ND bei Göpfritz an der Wild am 6.6.20 entdeckt und weit und breit dort sonst keinen 2. ...
- Montag 8. Juni 2020, 16:23
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: unbekannte Apiacaea?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1340
Re: unbekannte Apiacaea?
Ja, schaut nach Seseli annuum aus! Die Blätter bei meinem Bild Nr. 2 sehen aber ziemlich anders aus als bei S. annuum: Bilder aus dem WWW: http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Seseli-annuum.htm Auf diesem Bild aus dem WWW allerdings wieder sehr ähnlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Steppenfenc...
- Samstag 6. Juni 2020, 21:28
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: unbekannte Apiacaea?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1340
- Samstag 6. Juni 2020, 11:14
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: unbekannte Apiacaea?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1340
unbekannte Apiacaea?
Liebe Kollegen,
mir ist es bei bestem Willen nicht gelungen diese Apiacaea zu identifizieren :-(
mir ist es bei bestem Willen nicht gelungen diese Apiacaea zu identifizieren :-(