Die Suche ergab 104 Treffer

von Alexander
Freitag 17. Mai 2024, 18:33
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Schildhaar mit Aufsitzer
Antworten: 8
Zugriffe: 4243

Re: Schildhaar mit Aufsitzer

Hallo Stefan, In meinem zweiten Leben - falls es das gibt - werde ich mich stärker mit Mikroskopie beschäftigen. Es gibt da so viel zu entdecken auf weinigen Quadratmillimetern. da braucht 's kein zweites Leben, da reicht das aktuelle. Man muss die Mikroskopie ja nicht so exzessiv betreiben, dass fü...
von Alexander
Freitag 17. Mai 2024, 09:10
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Schildhaar mit Aufsitzer
Antworten: 8
Zugriffe: 4243

Re: Schildhaar mit Aufsitzer

Hallo Stefan,

das dürften Kieselalgen der Gattung Gomphonema sein. Die hängen häufig paarweise an solchen Stielchen.

Grüße
Alexander
von Alexander
Sonntag 12. Mai 2024, 21:48
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Zwergexemplare
Antworten: 37
Zugriffe: 43875

Re: Zwergexemplare

Rhinanthus minor , 11.05.2024, am Alten Industriehafen in Hard am Bodensee; https://up.picr.de/47615094mx.jpg Der Standort ist sehr mager. Die kleinsten Pflanzen haben nur eine Blüte und eine Gesamthöhe von ca. fünf Zentimeter. Ich beobachte dieses Vorkommen nun schon mehrere Jahre. EDIT: Hab' gera...
von Alexander
Sonntag 12. Mai 2024, 13:12
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Phänologie 2024
Antworten: 278
Zugriffe: 83088

Re: Phänologie 2024

Sisyrinchium montanum , blühend und knospend, am 11.05.2024 im rechten Rheinvorland, unweit der Mündung des Neuen Rheins in den Bodensee; Die Art kommt hier sowohl an der Böschung des Hochwasserdamms vor, als auch im regelmäßig überfluteten Rheinvorland. https://up.picr.de/47611422az.jpg https://up...
von Alexander
Donnerstag 2. Mai 2024, 07:38
Forum: Botanische Literatur
Thema: Florenkartierung Österreichs, Verbreitungsatlas
Antworten: 2
Zugriffe: 5296

Re: Florenkartierung Österreichs, Verbreitungsatlas

Vielen Dank für die Info.
von Alexander
Mittwoch 1. Mai 2024, 23:06
Forum: Botanische Literatur
Thema: Florenkartierung Österreichs, Verbreitungsatlas
Antworten: 2
Zugriffe: 5296

Florenkartierung Österreichs, Verbreitungsatlas

Hallo miteinander,

gibt es einen aktuellen Verbreitungsatlas der österreichischen Flora, oder wird dieser von der neuen Roten Liste (2022) ersetzt? Ich habe nur eine PDF von 2021. Falls der Atlas noch gepflegt und aktualisiert wird, würde ich mich sehr über einen Link freuen.

Danke!

Grüße
Alexander
von Alexander
Mittwoch 1. Mai 2024, 21:48
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Arum alpinum?
Antworten: 9
Zugriffe: 2922

Re: Arum alpinum?

Hallo Josef, Auch habe ich bei den dortigen Pflanzen (inklusive der vegetativen ca. 60-80 Stk.) nur ungefleckte Laubblätter gesehen; die sollen zwar auch bei maculata vorkommen, würde mich aber interessieren, wie oft ihr die in maculata-Populationen antrefft? Wie oft seht ihr Arum sp. überhaupt? ich...
von Alexander
Mittwoch 1. Mai 2024, 14:50
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Arum alpinum?
Antworten: 9
Zugriffe: 2922

Re: Arum alpinum?

Würde auch A. alpinum dazu sagen, auch die randlich leicht rötliche Spatha passt gut dazu Hallo Oliver, an der rötlichen Spatha würde ich das nicht fest machen. Zumindest in den Populationen von Arum maculatum unweit von Bregenz haben einige Individuen eine rötlich bis purpurn überlaufene Spatha. D...
von Alexander
Dienstag 30. April 2024, 21:39
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Arum alpinum?
Antworten: 9
Zugriffe: 2922

Re: Arum alpinum?

Hallo Josef, da sich bisher noch niemand zu Wort gemeldet hat der Arum cylindraceum (Syn. Arum alpinum ) kennt, möchte ich nun doch was dazu schreiben. Eines vorweg: ich kenne Arum cylindraceum nicht, Arum maculatum hingegen schon. Der Blütenstandschaft der von dir gezeigten Pflanzen ist für ein &qu...
von Alexander
Mittwoch 17. April 2024, 16:22
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Phänologie 2024
Antworten: 278
Zugriffe: 83088

Re: Phänologie 2024

Welche Schreibweise mehr Sinn macht ist das eine, aber ist es nicht so, dass die Schreibweise laut (Erst-)Beschreibung "die richtige" ist?

Zur erweiterten Suche