Die Suche ergab 4165 Treffer

von Stefan Lefnaer
Freitag 27. Juni 2025, 22:12
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Verbascum-Hybriden
Antworten: 12
Zugriffe: 7128

Re: Verbascum-Hybriden

Heute bei Paasdorf auf einer trockenen Wiese zahlreich Verbascum chaixii subsp. austriacum LC —  L7 T6 K6 F3 R7 N5 S0 ... 20250627_094112.jpg 20250627_094107.jpg ...sowie Verbascum speciosum LC —  L9 T8 K8 F3 R7 N6 S0 : 20250627_092848.jpg Hinweis für Kurt: folgendes Bild kann verstörende Inhalte ...
von Stefan Lefnaer
Freitag 27. Juni 2025, 21:41
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2025
Antworten: 31
Zugriffe: 1296

Re: Orobanche s. lat. 2025

Heute im Garten von Verwandten im Bezirk Korneuburg mitten in einem kultiviertem Stock Chrysanthemum (cf. indicum -Hybride) ein überdurchschnittlich großes und reichblütiges Exemplar von Phelipanche purpurea s.str. VU —  L8 T7 K6 F3 R8 N3 S0 . Die üblichen Wirte – Achillea (auf dieser Wirtsart ist ...
von Stefan Lefnaer
Donnerstag 26. Juni 2025, 21:13
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Kleiner Wagram bei Gerasdorf
Antworten: 9
Zugriffe: 4719

Re: Kleiner Wagram bei Gerasdorf

Nachfolgend ein Update von den Ackerböschungen am kleinen Wagram bei Gerasdorf. Diese sind heuer sehr schön, da mit Roggen anstatt der üblichen Begrünungsmischung besät. Xeranthemum annuum EN —  L8 T8 K7 F2 R6 N2 S0 , in den Vorjahren nur auf den Böschungen und an den Ackerrändern präsent, hat nun ...
von Stefan Lefnaer
Donnerstag 26. Juni 2025, 21:02
Forum: Schönheit der Natur
Thema: Kleiner Wagram bei Gerasdorf
Antworten: 9
Zugriffe: 4719

Re: Kleiner Wagram bei Gerasdorf

Siehe zum Thema auch hier: https://forum.flora-austria.at/viewtopic.php?f=38&t=2761&p=17038&hilit=Kleinen+Wagram#p17038 https://forum.flora-austria.at/viewtopic.php?f=38&t=2761&p=17154&hilit=Kleinen+Wagram#p17154 https://forum.flora-austria.at/viewtopic.php?f=38&t=2761&am...
von Stefan Lefnaer
Donnerstag 26. Juni 2025, 07:40
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2025
Antworten: 31
Zugriffe: 1296

Re: Orobanche s. lat. 2025

Wie man sieht, wiederholen sich meine Arten nun zunehmend. Es wäre erfreulich, wenn auch andere Foristen und Floristen hier etwas posten würden. Außerhalb des Pannonikums bzw. Weinviertels gibt es andere Orobanchen-Arten, die ich nicht anbieten kann!
von Stefan Lefnaer
Donnerstag 26. Juni 2025, 07:36
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2025
Antworten: 31
Zugriffe: 1296

Re: Orobanche s. lat. 2025

Etwas weiter über stark kalkhältigem lehmigen Sand in einem Stock Artemisia campestris s.str. NT —  L9 Ti K5 F2 R6 N2 S0 rund ein Dutzend Stängel von Phelipanche arenaria EN —  L8 T8 K6 F3 R7 N2 S0 . Hübsch, wie sie wie die Orgelpfeifen dastehen! Ich fand unweit davon 2024 eine Pflanze. Gut dass d...
von Stefan Lefnaer
Donnerstag 26. Juni 2025, 07:22
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2025
Antworten: 31
Zugriffe: 1296

Re: Orobanche s. lat. 2025

Gestern bei Ulrichskirchen nochmals Orobanche centaurina EN —  L8 T7 K5 F4 R8 N3 S0 (neu für Qu. 7564-4). Sieben Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien konnte ich in einer trockenen Wiese über stark kalkhältigem Schluff auf Centaurea scabiosa LC , im PA NT —  L7 T6 Ki F3 R8 N4 S0 zählen...
von Stefan Lefnaer
Dienstag 24. Juni 2025, 22:44
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Orobanche s. lat. 2025
Antworten: 31
Zugriffe: 1296

Re: Orobanche s. lat. 2025

Heute am Michelberg in einer trockenen Wiese über stark kalkhältigem Lehm ein Pflänzchen von Orobanche centaurina EN —  L8 T7 K5 F4 R8 N3 S0 auf Centaurea scabiosa LC , im PA NT —  L7 T6 Ki F3 R8 N4 S0 . Gut erkennbar an der karottenroten Färbung. 20250624_194437.jpg 20250624_194541.jpg 20250624_1...
von Stefan Lefnaer
Dienstag 24. Juni 2025, 22:34
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
Antworten: 240
Zugriffe: 164937

Re: Syntopie: sie kamen sich nahe

Heute am Michelberg Prunella grandiflora NT , im PA VU —  L7 Ti K5 F4 ~ R8 N3 S0 und Prunella laciniata VU —  L8 T7 Ki F3 ~ R7 N3 S0 : 20250624_174423.jpg Und das hier dürfte wohl deren genetische Syntopie sein, Prunella grandiflora × laciniata : 20250624_174454.jpg 20250624_174607.jpg 20250624_17...
von Stefan Lefnaer
Samstag 21. Juni 2025, 21:48
Forum: Konkrete botanische Themen
Thema: Segetalflora 2025
Antworten: 14
Zugriffe: 712

Re: Segetalflora 2025

Heute auf einer stark kalkhältigen, sandigen Ackerbrache nächst Asparn an der Zaya... 20250621_090958.jpg 20250621_111448.jpg 20250621_091053.jpg 20250621_091226.jpg ... Thymelaea passerina EN —  L9 T7 K7 F3 ~ R7 N4 S0 ... 20250621_090303.jpg 20250621_090448.jpg ...und Caucalis platycarpos EN —  L...

Zur erweiterten Suche