Die Suche ergab 2035 Treffer
- Samstag 30. Januar 2021, 18:35
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Segetalflora 2021
- Antworten: 10
- Zugriffe: 741
Re: Segetalflora 2021
Zu Vergleichszwecken, weil das unlängst hier angesprochen wurde, Fotos von juvenilem Filago vulgaris (= F. germanica ) von nächst Manhartsbrunn. F. lutescens (gibt es WeinV vermutlich gar nicht) und F. arvensis waren letzten Sommer an diesen Fundorten jedenfalls nicht vorhanden. Von F. vulgaris ware...
- Samstag 30. Januar 2021, 18:21
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2021
- Antworten: 103
- Zugriffe: 3630
Re: Phänologie 2021
Bei Karnabrunn wurde ein Euonymus verrucosus-Strauch von der vorübergehenden Wärme inspiriert schon jetzt seine Blütenstandsknospen zu öffnen:
- Samstag 23. Januar 2021, 10:51
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Segetalflora 2021
- Antworten: 10
- Zugriffe: 741
Re: Segetalflora 2021
Ich bin dafür den Thread schon jetzt zu öffnen. Man kann mit der Segetalflora nicht früh genug beginnen.
- Donnerstag 21. Januar 2021, 09:39
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Stellaria ruderalis
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4557
Re: Stellaria ruderalis
Ja, die Höcker schauen stumpf aus. Könnte aber auch St. pallida sein.
- Freitag 15. Januar 2021, 11:57
- Forum: Botanische Literatur
- Thema: Ungarisches Orchideenbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 610
Re: Ungarisches Orchideenbuch
Du als Wahl-Westungar müsstest es ja verstehen können. :-)
- Dienstag 12. Januar 2021, 22:24
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2021
- Antworten: 103
- Zugriffe: 3630
Re: Phänologie 2021
Würde ich für Leontodon hispidus subsp. hispidus halten. Sonchus oleraceus hat sich auch darunter gemischt.
- Dienstag 12. Januar 2021, 20:17
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Rätselpflanze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1060
Re: Rätselpflanze
Melissa officinalis vielleicht? Aber das hätte ihr ja auch gerochen. Hat sie überhaupt gerochen und nach was?
- Sonntag 10. Januar 2021, 18:20
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Phänologie 2021
- Antworten: 103
- Zugriffe: 3630
Re: Phänologie 2021
In einem südexponierten Tal im Schwarzwald nördlich von Porrau (Gem. Göllersdorf) trotzt Cornus mas Eis und Schnee und öffnet seine Blütenstandsknospen:
- Sonntag 3. Januar 2021, 18:58
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Die Wälder der Hollabrunn-Mistelbach-Formation
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8115
Re: Die Wälder der Hollabrunn-Mistelbach-Formation
Interessanterweise kann man jetzt und anscheinend nur jetzt noch schöne Funde machen. Diesen kleinen Tümpel bzw. diese Tränke/Suhle im Glasweiner Wald hatte ich bereits im Sommer inspiziert: 20210103_095322.jpg Von Peplis portula VU , im Pann EN war damals noch nichts zu sehen. Nun ist die Art zahlr...
- Sonntag 3. Januar 2021, 18:38
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Drei aktuelle Bestimmungsfragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 491
Re: Drei aktuelle Bestimmungsfragen
Limosella aquatica hat löffelförmig eingesenkte Laubblätter, die ist es wohl nicht. Ich habe einmal junge Alisma plantago-aquatica kurzzeitig für Limosella aquatica gehalten. Das auf deinem Foto scheint aber wieder was anderes zu sein, ich habe aber keine Ahnung was. Die dritte könnte vielleicht ei...