Die Suche ergab 945 Treffer

von Norbert Griebl
Donnerstag 8. August 2024, 17:16
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Taxus cf. x media
Antworten: 11
Zugriffe: 8719

Re: Taxus cf. x media

....weitere Funde von Taxus x media aus Österreich:

Kärnten: Kasparstein in den St. Pauler Bergen, 15. Juni 2024
Niederösterreich: Maria Anzbach im Wienerwald, Häuselbachgraben, 26. März 2023
Niederösterreich: Hainburg, Schlossberg, 29. März 2024

Liebe Grüße
Norbert
von Norbert Griebl
Freitag 19. Juli 2024, 13:07
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Spiraea japonica?
Antworten: 3
Zugriffe: 1568

Re: Spiraea japonica?

....ja, das dürfte hinkommen.
Es gibt von hier, genauer von Pressbaum, bereits eine alte Fundmeldung von vor 1977 für Spiraea japonica.
von Norbert Griebl
Mittwoch 17. Juli 2024, 11:03
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Euphorbia ×martinii kultiviert?
Antworten: 4
Zugriffe: 1721

Re: Euphorbia ×martinii kultiviert?

nein, traue ich mir ohne Farbe der Nektarien nicht zu........
LG Norbert
von Norbert Griebl
Montag 15. Juli 2024, 15:09
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Euphorbia ×martinii kultiviert?
Antworten: 4
Zugriffe: 1721

Re: Euphorbia ×martinii kultiviert?

Euphorbia ×martini ist eine immergrüne Naturhybride aus Mandel-Wolfsmilch, Euphorbia amygdaloides, und Palisaden-Wolfsmilch, E. characias, die in Südfrankreich erstmals gefunden wurde. Als Kind einer heimischen, in Mitteleuropa vollkommen winterharten Mandel-Wolfsmilch und einer in Mitteleuropa weit...
von Norbert Griebl
Freitag 12. Juli 2024, 09:57
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Oxalis triangularis in der Steiermark
Antworten: 0
Zugriffe: 2311

Oxalis triangularis in der Steiermark

Liebes Forum, im Mai habe ich Oxalis triangularis verwildert auf einer öffentlichen Rasenfläche in der Ortschaft Straden in der Oststeiermark gefunden. Südamerikanisch ist der Dreieck-Sauerklee, Oxalis triangularis , der seit spätestens 1988 in der subsp. papilionacea mit dunkelpurpurnen Blättern al...
von Norbert Griebl
Donnerstag 20. Juni 2024, 15:58
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Pseudosasa japonica in der Steiermark
Antworten: 0
Zugriffe: 1884

Pseudosasa japonica in der Steiermark

Liebes Forum, Pseudosasa japonica kommt auch in der Steiermark subspontan vor - an der Schwarzen Sulm in der Weststeiermark westlich von Bad Schwanberg. Die Art wurde bereits für Oberösterreich von Michael Hohla gefunden. LG Norbert HOHLA M. (2018): Artemisia gilvescens, Oenothera macrocarpa und Pse...
von Norbert Griebl
Freitag 14. Juni 2024, 15:03
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Bubikopf in Salzburg
Antworten: 1
Zugriffe: 1382

Re: Bubikopf in Salzburg

Schöner Fund. Ich habe zu dieser Art, Bubikopf, Soleirolia soleirolii , Brennnesselgewächs, Urticaceae, zusammengeschrieben: Name : Benannt zu Ehren des französischen Militäringenieurs und Botanikers Henri-Augustin Soleirol (1792−1860), der an einer Flora Korsikas arbeitete, Arten wie Ophrys corsica...
von Norbert Griebl
Mittwoch 5. Juni 2024, 15:13
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Donaukanal - erinnert an Kiwi
Antworten: 10
Zugriffe: 6937

Re: Donaukanal - erinnert an Kiwi

Liebes Forum,

gestern am Zigöllerkogel bei Köflach in der Weststeiermark: die Kiwi, Actinidia chinensis, abseits von Siedlungen auf einem Kahlschlag verwildert und in schon recht massiven Stöcken vorkommend.
LG Norbert
von Norbert Griebl
Dienstag 28. Mai 2024, 07:18
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Tropische Pflanzen im Warmbach Villach
Antworten: 2
Zugriffe: 4232

Re: Tropische Pflanzen im Warmbach Villach

Liebe Forumsteilnehmer,

zurzeit blüht gerade Shinnersia im Villacher Warmbach. Sieht eigenartig aus, wie sie hier neben Wassersalat und Brunnenkresse wächst.
LG Norbert
von Norbert Griebl
Dienstag 28. Mai 2024, 07:12
Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
Thema: Rubus odoratus (Zimt-Himbeere)
Antworten: 2
Zugriffe: 1477

Re: Rubus odoratus (Zimt-Himbeere)

In Österreich erstmals verwildert Anfang des 20. Jahrhunderts in Salzburg und Lind bei Villach in Kärnten (Höck 1904, Pehr 1932, GLASER & al. 2024). Später vielfach gemeldet, so bei Schärding, St. Marienkirchen und Mattighofen in Oberösterreich (HOHLA 2012), an der Straße von Itzling nach Gagelh...

Zur erweiterten Suche