Die Suche ergab 1947 Treffer
- Sonntag 14. Juni 2020, 19:06
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Segetalflora 2020
- Antworten: 161
- Zugriffe: 82983
Re: Segetalflora 2020
Ah, also doch Verdacht auf A. aestivalis! Und ich war mir so sicher ... Ich hab die Sepalen nur einmal von der Seite, aber Behaarung müsste man hier doch sehen - und ich kann keine erkennen: ich schätze, ich kann mir ersparen, den Standort nochmals zu besuchen (- was ich unabhängig davon natürlich t...
- Sonntag 14. Juni 2020, 18:56
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Syntopie: sie kamen sich nahe
- Antworten: 238
- Zugriffe: 161960
Re: Syntopie: sie kamen sich nahe
Auch wenn's um nix geht - extra für Jürgen ;-) - Consolida regalis & Consolida hispanica: Ich hab mir das jetzt mal genauer angeschaut, wie's mit diesen beiden Acker-Schönlingen in und um Essling bestellt ist; trotz trockenem Frühjahr findet man in Essling und im angrenzenden Aspern eigentlich ü...
- Sonntag 14. Juni 2020, 18:41
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Segetalflora 2020
- Antworten: 161
- Zugriffe: 82983
Re: Segetalflora 2020
Nach längerer Zeit hab ich zu meiner grossen Freude wieder mal (Adonis flammea)* gefunden - in Wien 22, unweit der U2-Station Aspern Nord: auf einem Acker, dessen südlicher Rand bald der sogenannten "Stadtstrasse" weichen wird (Querverbindung A23 - Seestadt Aspern - geplante S1-Ostumfahrun...
- Sonntag 14. Juni 2020, 18:06
- Forum: Pteridophyta (Gefäßsporenpflanzen)
- Thema: Equisetum ramosissimum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7960
Equisetum ramosissimum
Equisetum ramosissimum kenne ich hauptsächlich von Sekundärstandorten, bekanntermassen etwa auf Gleisschottern, ich hab solche Standorte praktisch vor der Haustür; auch wenn die Art jetzt keine grosse Seltenheit ist (und weil ich kürzlich wieder mal drüber gestolpert bin), hier mal fürs Forum dokume...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 19:54
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Filago lutescens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5349
Re: Filago lutescens
Also selten ist das sicher auch, und lutescens hab ich auch noch nie gesehen, gratuliere ;-)
- Mittwoch 10. Juni 2020, 14:03
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: Zwergexemplare
- Antworten: 37
- Zugriffe: 43214
Re: Zwergexemplare
Und nochmals ein paar solche Zwerge, diesmal aus der Umgebung von Lassee: die Wintergerste, Hordeum vulgare, ist ja normalerweise schon nicht sehr hoch und heuer besonders kümmerlich (EfÖLS gibt 60-90 cm an, für die Sommergerste = Braugerste = Hordeum distichon 80-120 cm, aber das sind wirklich nur ...
- Mittwoch 10. Juni 2020, 12:24
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Wieder was aus dem Donaupark
- Antworten: 28
- Zugriffe: 22922
Re: Wieder was aus dem Donaupark
Nicht zum Vorkommen in Wien, sondern zur Gesellschaft nachgetragen, zum Sclerochloon-Polygonetum avicularis - weil ich dazu einen Nachtrag aus dem Marchfeld habe (Umgebung von Lassee; leider schlechte Bildqualität: hab die Kamera versehentlich auf jpg/kleinste Auflösung gehabt). Dort hab ich mehrfac...
- Dienstag 9. Juni 2020, 21:18
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: Segetalflora 2020
- Antworten: 161
- Zugriffe: 82983
Re: Segetalflora 2020
Ja, Herbizideinsatz bei Mohnkultur ist sehr problematisch - erstens, weil es Rückstände im Mohn geben würde (die bei Kontrolle und Grenzwertüberschreitung die Ernte unverkaufbar machen würde), und zweitens, für mich auch neu: die so beliebte Glyphosat-Vorbehandlung (dh Acker "totspritzen",...
- Montag 8. Juni 2020, 21:40
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: Zwergexemplare
- Antworten: 37
- Zugriffe: 43214
Re: Zwergexemplare
Muscari comosum, NSG Sandberge/Niederweiden: ganz ohne fruchtbare Blüten, nur mit Schopfblüten, und noch nicht einmal seine eigenen Grundblätter überragend! Der Blütenstand war ca. 15 cm hoch (das höchste Grundblatt so rund 20 cm - bzw. natürlich länger, falls man es nicht im bogigen Habitus messen ...
- Sonntag 7. Juni 2020, 21:43
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Rose an der SO-Autobahn-Böschung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3235
Re: Rose an der SO-Autobahn-Böschung
Auch in Wien schon fast als invasiv einzustufen.
Ist auf der Donauinsel hfg, im 22. etwa in Essling am Himmelteich gepflanzt, etc etc
Ist auf der Donauinsel hfg, im 22. etwa in Essling am Himmelteich gepflanzt, etc etc