Für mich eindeutige Barbarea stricta, auch die großen Endfiedern sieht man
Lg
Oliver
Die Suche ergab 3457 Treffer
- Sonntag 14. Juni 2020, 18:49
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Barbarea stricta?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2227
- Sonntag 14. Juni 2020, 11:28
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Viola palustris auf Bachschotter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2327
Viola palustris auf Bachschotter
Liebe alle, gestern war ich im Wilfernertal, einem Tal in den Villgrater Bergen (Osttirol), in der subalpinen Stufe unterwegs. Dabei konnte ich auf anthropogenen Häufen von sauren Bachschottern, die entlang eines kleinen Fliessgewässes auf rd. 1950 msm situiert sind, mehrfach und abundant Viola palu...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 20:59
- Forum: Konkrete botanische Themen
- Thema: NSG Karlschütt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1679
Re: NSG Karlschütt
Schöne Fotos und schaut auch nach einem schönen & spannenden Gebiet aus!
Viele Grüße
Oliver
Viele Grüße
Oliver
- Donnerstag 11. Juni 2020, 20:13
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Sarracenia cf. flava am Weissensee !?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6784
Re: Sarracenia cf. flava am Weissensee !?
Lieber Thomas, wertes Forum! Heute waren Frau Henrike Herenda, meine Familie und ich am Weissensee, um nach der Sarracenia Ausschau zu halten. Hier ein kurzer Status- bzw. Lagebericht samt Fotos. Die Pflanze konnte heute als Einzelindividuum nach wie vor beobachtet werden, es sind nun drei geöffnete...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 16:45
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Veronica officinalis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1795
Re: Veronica officinalis?
Ja, das ist Veronica officinalis. Gibt es schon Schwammerl?
Viele Grüße
Oliver
Viele Grüße
Oliver
- Montag 8. Juni 2020, 20:06
- Forum: Schönheit der Natur
- Thema: platterbsendungsbewusst ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2648
Re: platterbsendungsbewusst ...
... schöne Bestände auch am Wanderweg zwischen Eckersattel und Purtschellerhaus im Göllgebiet (Gem. Kuchl), dort im Caricetum ferruginei.
LG
Oliver
LG
Oliver
- Montag 8. Juni 2020, 20:02
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Sarracenia cf. flava am Weissensee !?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6784
Re: Sarracenia cf. flava am Weissensee !?
Hallo Thomas,
danke, Begehung Ende dieser Woche ist schon arrangiert, melde mich dann mit Fotos und Text wieder ...
Viele Grüße
Oliver
danke, Begehung Ende dieser Woche ist schon arrangiert, melde mich dann mit Fotos und Text wieder ...
Viele Grüße
Oliver
- Montag 8. Juni 2020, 19:59
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Orobanche oder doch Neottia nidus-avis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2011
Re: Orobanche?
Tippe auf eine verblühte Neottia nidus-avis, nur was macht die in einem Trockenrasen?
LG
Oliver
LG
Oliver
- Montag 8. Juni 2020, 19:57
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Juncus mit ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2082
- Montag 8. Juni 2020, 19:55
- Forum: Spermatophyta (Samenpflanzen)
- Thema: Nasturtium sp.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3787
Re: Nasturtium sp.
Hallo Peter, das sehe ich anders und zwar liegt für mich die "Naht" der Schotenfächer apikal in der Krümmung der Frucht sowie an der (unteren) Aussenseite der Krümmung. Anbei noch ein weiters Bild von einer Schote, auf der ein Schotenfächer seitlich aufgebrochen ist und man frontal auf die...