Forum
-
- Forum
- Statistik
- Letzter Beitrag
-
-
(Wild-)pflanzen bestimmen
Fotos Ihnen unbekannter, hierzulande wildwachsender Pflanzenarten sind uns willkommen, ebenso wie Expertise in deren Bestimmung. Bitte keine Fotos von Zimmer-, Balkon- oder Gartenpflanzen einstellen, die in diesem Forum nicht behandelt werden, ausgenommen die wichtigsten Kultivierten. – Keine Anfrage ist zu trivial. -
Themen: 1752
Beiträge: 9655 -
Letzter Beitrag
Re: Bitte um Bestimmung
von Norbert Griebl Neuester Beitrag
Dienstag 9. August 2022, 14:53
-
-
-
Interessante Funde
Neufunde für ein Gebiet, etwa für ein Bundesland, werden ebenso diskutiert wie seltenere Arten, sofern die Beobachtung nicht schon allgemein bekannt ist (dafür das Forum "Konkrete botanische Themen"). -
Themen: 915
Beiträge: 5147 -
Letzter Beitrag
Re: Diphasiastrum complanatum…
von Oliver Stöhr Neuester Beitrag
Montag 8. August 2022, 18:07
-
-
-
Konkrete botanische Themen
Beispielsweise Lokalfloren, Taxonomie, Sippen- und Gebietsdiskussionen, Fachexkursionen -
Themen: 226
Beiträge: 3803 -
Letzter Beitrag
Re: Syntopie: sie kamen sich …
von Stefan Lefnaer Neuester Beitrag
Montag 8. August 2022, 22:45
-
-
-
Naturschutz
Wie das Kostbare erhalten? Gefährdungen, Schutzmaßnahmen und Interviews -
Themen: 89
Beiträge: 415 -
Letzter Beitrag
Re: RLÖ22
von Oliver Stöhr Neuester Beitrag
Montag 8. August 2022, 20:29
-
-
-
Schönheit der Natur
Was beeindruckt. Ästhetische Themen ohne tiefere fachliche Einbettung
(Hinweis: Informative Themen zu selteneren Arten bitte im Forum "Interessante Funde" eröffnen) -
Themen: 282
Beiträge: 1201 -
Letzter Beitrag
Re: Dipsacus laciniatus
von kurt nadler Neuester Beitrag
Montag 8. August 2022, 11:22
-
-
-
Sonstiges
Botanisches, das andernorts im Forum nicht recht passt, kann hier veröffentlicht werden, Terminankündigungen ebenso wie Beiträge über Phytopathogene oder anderes mehr. -
Themen: 136
Beiträge: 664 -
Letzter Beitrag
Re: Pflanzen anhand ihres Sch…
von kurt nadler Neuester Beitrag
Sonntag 7. August 2022, 23:12
-
-
-
Botanische Literatur
Weiterführendes zu Flora, Vegetation, Naturschutz -
Themen: 64
Beiträge: 168 -
Letzter Beitrag
Samenreife bayerischer Orchid…
von Jürgen Baldinger Neuester Beitrag
Dienstag 24. Mai 2022, 22:52
-
-
-
Nichtbotanische Links
Wo kann man sich über die Heuschrecken-Fauna austauschen, wie ornithologische Beobachtungen melden, wo Verbreitungskarten heimischer Amphibien und Reptilien finden? -
Themen: 32
Beiträge: 88 -
Letzter Beitrag
Re: Esterhazy-Tiergarten in E…
von kurt nadler Neuester Beitrag
Mittwoch 6. Juli 2022, 09:38
-
-
-
Themen: 9
Beiträge: 35 -
Letzter Beitrag
Re: Pn senden !!!!!
von Gerd4126 Neuester Beitrag
Sonntag 11. April 2021, 21:50
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste