Viola palustris auf Bachschotter

= Blütenpflanzen
Oliver Stöhr
Beiträge: 3452
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Viola palustris auf Bachschotter

Beitragvon Oliver Stöhr » Sonntag 14. Juni 2020, 11:28

Liebe alle,
gestern war ich im Wilfernertal, einem Tal in den Villgrater Bergen (Osttirol), in der subalpinen Stufe unterwegs. Dabei konnte ich auf anthropogenen Häufen von sauren Bachschottern, die entlang eines kleinen Fliessgewässes auf rd. 1950 msm situiert sind, mehrfach und abundant Viola palustris beobachten. Zwar ist diese Art an sich ja keine große Rarität, aber die abweichende standörtliche Einnischung ist schon bemerkenswert, zumal Viola palustris als rel. stenöke Art saurer Niedermoore gilt. Solche Moore sind nicht weit von den Schotterhäufen entfernt und Viola palustris wächst auch dort recht zahlreich.
Beim raschen Hinsehen könnte man meinen, hier Viola thomasiana zu sehen, aber die rundlichen Blätter sind dann doch abweichend ...
Viele Grüße
Oliver
Dateianhänge
0Y0A6639.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A6639.jpg (1.68 MiB) 2305 mal betrachtet
0Y0A6664.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A6664.jpg (927.24 KiB) 2305 mal betrachtet
0Y0A6663.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A6663.jpg (741.21 KiB) 2305 mal betrachtet
0Y0A6658.jpg
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A6658.jpg (791.34 KiB) 2305 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3841
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Viola palustris auf Bachschotter

Beitragvon Jürgen Baldinger » Sonntag 14. Juni 2020, 19:15

Sehr schön. Sind die Blätter leicht ledrig oder täuscht mich dieser Eindruck?
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Oliver Stöhr
Beiträge: 3452
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Viola palustris auf Bachschotter

Beitragvon Oliver Stöhr » Sonntag 14. Juni 2020, 19:34

Habe deren Textur nicht geprüft, sie könnten aber etwas standortsbedingt etwas "fester" sein als im Moor ...
LG
Oliver

kurt nadler
Beiträge: 4106
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Viola palustris auf Bachschotter

Beitragvon kurt nadler » Montag 15. Juni 2020, 19:44

auf der stubalm wächst sie völlig moorunabhängig (https://www.zobodat.at/pdf/STAPFIA_0109_0041-0101.pdf, seite 56 unten).
herzliche grüße
k

Oliver Stöhr
Beiträge: 3452
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Viola palustris auf Bachschotter

Beitragvon Oliver Stöhr » Montag 15. Juni 2020, 22:10

Also zumindest nardo- und lithotolerant :-)


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste