Succisa pratensis im Donaupark
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Succisa pratensis im Donaupark
Liebes Forum,
im Donaupark, am Ufer des "Irissees", fand ich heute ein Vorkommen von Succisa pratensis, dem Teufelsabbiss. Die Art ist ja an sich nicht selten, aber im Pannonikum sieht man sie nicht so oft. In der Wien-Flora gibt es nur Angaben aus den westlichen Randbezirken und der Lobau. Daher sei das Vorkommen hier erwähnt. Im Zierpflanzen-Rothmaler wird die Art angeführt, also könnte es sich theoretisch auch um eine Verwilderung handeln. Vom Habitat passt es aber durchaus gut. Hier noch Fotos:
Schöne Grüße,
Stefan
im Donaupark, am Ufer des "Irissees", fand ich heute ein Vorkommen von Succisa pratensis, dem Teufelsabbiss. Die Art ist ja an sich nicht selten, aber im Pannonikum sieht man sie nicht so oft. In der Wien-Flora gibt es nur Angaben aus den westlichen Randbezirken und der Lobau. Daher sei das Vorkommen hier erwähnt. Im Zierpflanzen-Rothmaler wird die Art angeführt, also könnte es sich theoretisch auch um eine Verwilderung handeln. Vom Habitat passt es aber durchaus gut. Hier noch Fotos:
Schöne Grüße,
Stefan
- Norbert Sauberer
- Beiträge: 657
- Registriert: Samstag 1. April 2017, 21:22
Re: Succisa pratensis im Donaupark
Lieber Stefan!
Gibt es andere Arten in der Umgebung, die auf ein natürliches, reliktäres Vorkommen schließen lassen würden? Ich habe immer wieder reliktäre Kleinvorkommen von Feuchtwiesenarten im Wiener Becken beobachtet, die ganz sicher nicht angesalbt wurden oder erst unlängst verwildert sind, sondern ganz klar letzte Reste der ehemaligen Lebensräume darstellen.
vhg, norbert
Gibt es andere Arten in der Umgebung, die auf ein natürliches, reliktäres Vorkommen schließen lassen würden? Ich habe immer wieder reliktäre Kleinvorkommen von Feuchtwiesenarten im Wiener Becken beobachtet, die ganz sicher nicht angesalbt wurden oder erst unlängst verwildert sind, sondern ganz klar letzte Reste der ehemaligen Lebensräume darstellen.
vhg, norbert
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Succisa pratensis im Donaupark
Lieber Norbert,
ich kenne die Art v.a. aus dem westlichen Weinviertel und dort ist die Artenzusammensetzung sicher eine andere. In der Umgebung fand ich aber schon Lotus maritimus und Juncus compressus (siehe hier), die wohl auch auf Feuchtwiesen vorkommen.
Schöne Grüße,
Stefan
ich kenne die Art v.a. aus dem westlichen Weinviertel und dort ist die Artenzusammensetzung sicher eine andere. In der Umgebung fand ich aber schon Lotus maritimus und Juncus compressus (siehe hier), die wohl auch auf Feuchtwiesen vorkommen.
Schöne Grüße,
Stefan
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste