Bromus pumpellianus - neu für Tirol

= Blütenpflanzen
Oliver Stöhr
Beiträge: 3456
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Bromus pumpellianus - neu für Tirol

Beitragvon Oliver Stöhr » Montag 2. Oktober 2017, 08:47

Liebe alle!

Dieses Wochenende habe ich Bromus pumpellianus (Pumpellys Trespe) in Matrei in Osttirol auf einem Erdhaufen in wenigen Pflanzen in der frühen Blühphase gefunden. Es handelt sich um eine urspr. aus Nordamerika stammende Art, die bei uns über Rasenansaaten verschleppt wird. In der EFÖLS 2008 ist diese Art noch nicht enthalten, aber es gibt schon adventive Nachweise aus Österreich und zwar von Hohla (2009) aus OÖ und Salzburg (vgl. https://www.zobodat.at/pdf/BNO_0019_0151-0175.pdf). Verschlüsselt ist die Art z.B. wie folgt zu finden: http://wiki.infoflora.ch/swissflorawiki/de/Bromus

Bromus pumpellianus steht Bromus inermis habituell nahe, ist aber durch behaarte Stängelknoten, behaarte Rispenäste und behaarte Deckspelzen von dieser Art differenziert. Zudem sind weisen die obersten Blattscheiden am Ende Öhrchen auf.

Anbei einige Bilder dazu ...

Viele Grüße
Oliver
Dateianhänge
0Y0A8452.jpg
Bromus pumpellianus, Habitus; Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A8452.jpg (1.68 MiB) 2992 mal betrachtet
0Y0A8451.jpg
Bromus pumpellianus, Blütenstand; Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A8451.jpg (1.48 MiB) 2992 mal betrachtet
0Y0A8451-2.jpg
Bromus pumpellianus, behaarte Blätter; Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A8451-2.jpg (1.49 MiB) 2992 mal betrachtet
0Y0A8453.jpg
Bromus pumpellianus, behaarter Stängelknoten; Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
0Y0A8453.jpg (1.37 MiB) 2992 mal betrachtet

Benutzeravatar
Jürgen Baldinger
Beiträge: 3855
Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Bromus pumpellianus - neu für Tirol

Beitragvon Jürgen Baldinger » Montag 2. Oktober 2017, 10:29

Gratulation zum Fund! Dürfte mit unseren Wintern kein Problem haben: http://michiganflora.net/species.aspx?id=2038
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"

Oliver Stöhr
Beiträge: 3456
Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
Wohnort: Nussdorf-Debant
Kontaktdaten:

Re: Bromus pumpellianus - neu für Tirol

Beitragvon Oliver Stöhr » Montag 2. Oktober 2017, 14:55

Danke, Jürgen; ja, mit dieser Art ist wohl künftig zu rechnen ...
LG
Oliver


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste