Mirabilis jalapa
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3801
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Mirabilis jalapa
Nachdem sie in der EfÖLS als sehr selten verwildernd angegeben ist, stelle ich diese Art der Nyctaginaceae hier rein. Mirabilis jalapa sollte das nach dem Schlüssel der Mittelmeerflora sein, ursprünglich aus dem tropischen Mexiko, hier heute auf einem Erdhaufen in Möllersdorf, Gemeinde Traiskirchen. Kann die Bestimmung bestätigt werden?
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
-
- Beiträge: 3436
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Mirabilis jalapa
Die Blütenröhre schaut am Bild nicht klebrig-drüsig aus wie bei M. longiflora, sondern kahl - somit sollte es dann M. jalapa sein.
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3801
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Mirabilis jalapa
Ja, die ist mir auch untergekommen. Dürften keine einfachen Sippen sein, zusätzlich zum Problem, dass jalapa und longifolia offenbar von manchen Autoren noch als Synonyme angesehen werden. Hier wiederum heißt es für longifolia: perianth white, tube blushed with green or purple...
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste