Innerstädtisch ein eher seltener Gast
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3856
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Innerstädtisch ein eher seltener Gast
Heute, Wien-Landstraße, Ecke Praetoriusgasse/Rennweg, also beim Botanischen Institut, neben der Jacquin-Platane: Hieracium cf. maculatum. War dort, um mir meine aktuelle Neilreichia-Ausgabe abzuholen, deren ich immer noch geharrt hatte. - Guter Tag: Im botanischen Garten wurde gerade Smyrnium perfoliatum gerupft, ich hab' mir ein Exemplar samt Knolle mitgenommen und zuhause eingesetzt, eine schöne Pflanze.
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Hieracium cf. maculatum_Praetoriusg Ecke Rennw_20180419_125451.jpg (1.89 MiB) 2316 mal betrachtet
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
-
- Beiträge: 3456
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Innerstädtisch ein eher seltener Gast
War da vor kurzem etwa Herr Gottschlich am Institut und was hat die Zigarettenpackung damit zu tun ... ;-)?
Viele Grüße
Oliver
Viele Grüße
Oliver
- Jürgen Baldinger
- Beiträge: 3856
- Registriert: Montag 19. September 2016, 19:47
- Wohnort: Wien
Re: Innerstädtisch ein eher seltener Gast
Ist das seine Marke?
"(...) gib ihnen noch zwei südlichere Tage (...)"
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste