Dipsacus pilosus in der Lobau
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 21:00
Dipsacus pilosus ist eigentlich ja recht selten, in der Lobau - in der Oberen wie der Unteren - aber durchaus gar nicht so sehr, manchmal findet man sogar regelrechte Massenvorkommen.
So wie hier in der Unteren Lobau an einer Stelle, an der man absterbende Eschen gefällt hat, der Überfluss an Licht hat hier offenbar dazu geführt, dass mindestens 100 (womöglich mehr) Individuen stehen, und die meisten davon sehr kräftig entwickelt, nämlich deutlich grösser als ich, also so an die 2 m (oder sogar grösser)!
Im Übersichtsbild sieht man wohl rund 40-50 Individuen, auf der andren Wegseite waren es mindestens noch einmal so viele.
So wie hier in der Unteren Lobau an einer Stelle, an der man absterbende Eschen gefällt hat, der Überfluss an Licht hat hier offenbar dazu geführt, dass mindestens 100 (womöglich mehr) Individuen stehen, und die meisten davon sehr kräftig entwickelt, nämlich deutlich grösser als ich, also so an die 2 m (oder sogar grösser)!
Im Übersichtsbild sieht man wohl rund 40-50 Individuen, auf der andren Wegseite waren es mindestens noch einmal so viele.