explore the unexplored: schotterteiche in traiskirchen
Verfasst: Samstag 21. Juli 2018, 19:56
Bisher gingen in den Veröffentlichungen von Sauberer/Till über die Pflanzenwelt Traiskirchens nur die Funde von einem einzigen Schotterteich ein. Im Gemeindegebiet gibt es jedoch mindestens 22 vom Grundwasser gefüllte Teiche. Alle sind aber eingezäunt und großteils heutzutage Hobby-fischereilich genutzt. Nun fand ich endlich Zugang zu fünf Teichen und die überraschenden Funde finden kein Ende. Einer der Teiche ist ca. 100 Jahre alt und durch Tonabbau für die Ziegelgewinnung entstanden. Davor waren an dieser Stelle Krautgärten, und artesische Quellen gibt es hier auch. Die meisten Teiche stammen aber aus der Zeit des Baus der Südautobahn (Ende der 1950er-Jahre).
Gefunden wurden u.a. als neu für Traiskirchen: Agrostis gigantea, Carex distans oder Schoenoplectus lacustris. Na gut, das ist ja noch nicht so sensationell. Gefunden habe ich aber auch: Cyperus longus, Ranunculus lingua, Cladium mariscus (ausgedehnte Bestände), Scirpoides holoschoenus, Teucrium scordium und Ranunculus cf. baudotii. Das klingt wohl schon interessanter, oder?
Gefunden wurden u.a. als neu für Traiskirchen: Agrostis gigantea, Carex distans oder Schoenoplectus lacustris. Na gut, das ist ja noch nicht so sensationell. Gefunden habe ich aber auch: Cyperus longus, Ranunculus lingua, Cladium mariscus (ausgedehnte Bestände), Scirpoides holoschoenus, Teucrium scordium und Ranunculus cf. baudotii. Das klingt wohl schon interessanter, oder?