Chenopodium bonus-henricus im Weinviertel
Verfasst: Samstag 28. Juli 2018, 21:48
Heute fand ich Chenopodium bonus-henricus auf der Wiese vor dem alten Schüttkasten beim Schloß Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg):
Z.B. in den Voralpen soll der Gute Heinrich häufig sein. Im Weinviertel (inkl. Wien nördlich der Donau) sah ich ihn jedoch noch nie. Im Waldviertel erst einmal in einer kleinen Ortschaft. Jurasky ("Die Flora des westlichen Weinviertels") gibt ihn als selten und nur für Bergau an. Ich vermute, dass die Art dort beim Schüttkasten in früheren bzw. schlechten Zeiten als Gemüse kultiviert wurde und es sich um ein Kulturrelikt handelt, das dort unter der Reichskrone die Zeiten überdauert hat.
Z.B. in den Voralpen soll der Gute Heinrich häufig sein. Im Weinviertel (inkl. Wien nördlich der Donau) sah ich ihn jedoch noch nie. Im Waldviertel erst einmal in einer kleinen Ortschaft. Jurasky ("Die Flora des westlichen Weinviertels") gibt ihn als selten und nur für Bergau an. Ich vermute, dass die Art dort beim Schüttkasten in früheren bzw. schlechten Zeiten als Gemüse kultiviert wurde und es sich um ein Kulturrelikt handelt, das dort unter der Reichskrone die Zeiten überdauert hat.