Seite 1 von 1
Amaranthus blitoides-Varietäten
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 21:09
von Jürgen Baldinger
Beim in pannonischen Äckern zerstreut (und meiner Beobachtung nach sehr selten auch in Ruderalfluren) auftretenden Amaranthus blitoides werden bekanntlich zwei Varietäten unterschieden, eine mit spateligen (var. blitoides) und eine mit länglichen Spreiten (var. reverchonii). In meinem Kartierungsgebiet östlich und südöstlich von Wien scheint es nur letztere zu geben. Frage an die Ostösterreicher: Welche Varietäten findet Ihr? Stoßt Ihr auch auf die blitoides-Varietät?
Re: Amaranthus blitoides-Varietäten
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 21:24
von Stefan Lefnaer
Ich hab die Art zwar schon in 14 Quadranten gesehen, gebe aber zu, dass ich auf die Varietäten nicht geachtet habe. Das auf meinen
Fotos sieht eher nach
var. blitoides aus.
Re: Amaranthus blitoides-Varietäten
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 23:07
von Jürgen Baldinger
Danke. Bei
Vordernberg,
Untermallebarn und
Floridsdorf würde ich
var. reverchonii meinen. Okay, dann haben wir bei uns im östlichen NÖ eh beide Varietäten.
Re: Amaranthus blitoides-Varietäten
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 07:00
von Stefan Lefnaer
Also unter "länglich-lanzettlich" würde ich mir etwas anderes vorstellen, als auf meinen Bildern. Die Laubblätter dort sind eigentlich alle "spatelig". Aber wer weiß was diese Varietäten wert sind.
Re: Amaranthus blitoides-Varietäten
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 11:00
von Jürgen Baldinger
Das dürfte die Merkmalsamplitude zu sein:
https://api.gbif.org/v1/image/unsafe/ht ... 1529309477https://api.gbif.org/v1/image/unsafe/ht ... 1529762450Es gibt vielleicht Übergänge, aber so schön spatelig wie im zweiten Link scheinen die drei angesprochenen Exemplare auch nicht zu sein.