Gagea villosa in Wien XXII. Donaustadt
Verfasst: Dienstag 2. April 2019, 18:37
Liebe Leute,
die Wien-Flora von Adler/Mrkvicka führt Gagea villosa kurioserweise im XXII. nur für die Lobau an, was so sicher nicht stimmen kann (ich melde den Fund sicherheitshalber auch an Niklfeld/Gilli). Die Art ist sicher nicht häufig, aber ganz sicher vorhanden; von mir im Wasserpark Floridsdorf dokumentiert am 01.04.2010 (und ich bilde mir ein, auch schon an andren Stellen in Transdanubien gesehen, finde ich jetzt aber nicht).
Gefunden hab ich ausserdem (dh - Angabe in der Wien-Flora fehlend) Bilder aus dem Türkenschanzpark (Gagea villosa, 29.03.2015), Simmering (unweit der U-Bahn-Endstelle in gut "gedüngtem", ruderalisierten Kunstrasen, 04.04.2012) und vom Friedhof St. Marx (31.03.2017; eh auch schon an Herrn Niklfeld gemeldet und nicht neu für den Quadranten).
Naja jedenfalls einmal gemeldet: 7765/3: XXII., Neu-Essling, Teiläckerg. am Strassenrand (zwischen Hänischg. und Kruisg., nahe der Stadtgrenze), 01.04.19, 5 kräftige Individuen (und vermutlich weitere kleinere, die ich übersehen habe; ich hab aber an diesem mir schon länger bekannten Standort nicht durchgezählt). Je nach "Rasenpflege" ist die Population natürlich auch schwankend ... dort aber noch gut genug entwickelt.
die Wien-Flora von Adler/Mrkvicka führt Gagea villosa kurioserweise im XXII. nur für die Lobau an, was so sicher nicht stimmen kann (ich melde den Fund sicherheitshalber auch an Niklfeld/Gilli). Die Art ist sicher nicht häufig, aber ganz sicher vorhanden; von mir im Wasserpark Floridsdorf dokumentiert am 01.04.2010 (und ich bilde mir ein, auch schon an andren Stellen in Transdanubien gesehen, finde ich jetzt aber nicht).
Gefunden hab ich ausserdem (dh - Angabe in der Wien-Flora fehlend) Bilder aus dem Türkenschanzpark (Gagea villosa, 29.03.2015), Simmering (unweit der U-Bahn-Endstelle in gut "gedüngtem", ruderalisierten Kunstrasen, 04.04.2012) und vom Friedhof St. Marx (31.03.2017; eh auch schon an Herrn Niklfeld gemeldet und nicht neu für den Quadranten).
Naja jedenfalls einmal gemeldet: 7765/3: XXII., Neu-Essling, Teiläckerg. am Strassenrand (zwischen Hänischg. und Kruisg., nahe der Stadtgrenze), 01.04.19, 5 kräftige Individuen (und vermutlich weitere kleinere, die ich übersehen habe; ich hab aber an diesem mir schon länger bekannten Standort nicht durchgezählt). Je nach "Rasenpflege" ist die Population natürlich auch schwankend ... dort aber noch gut genug entwickelt.