Liebes Forum!
Jetzt am Feiertag waren Thomas Haberler und ich in den Karnischen Voralpen Friauls auf der Suche nach seltenen Alpenpflanzen.
Glanzlicht war das Poldini-Fettblatt, aber auch der Königs-Seidelbast ist in den Alpen selten. Der Tatarische Meerkohl war dann am Südfuß in einer Steppenlandschaft nahe des Flusses Meduna zu finden.
LG
Norbert
Besonderheiten der Südost-Alpen
- Norbert Griebl
- Beiträge: 945
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59
Besonderheiten der Südost-Alpen
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Pinguicula.poldinii 1.Mai 2019.JPG.JPG (484.42 KiB) 1474 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Daphne.blagayana.1.Mai.2019.JPG (395.32 KiB) 1474 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Crambe.tatarica.1.Mai.2019.JPG (973.34 KiB) 1474 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Matthiola.valesiaca.1.Mai 2019.JPG (683.71 KiB) 1474 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
-
- Beiträge: 3457
- Registriert: Freitag 25. November 2016, 20:05
- Wohnort: Nussdorf-Debant
- Kontaktdaten:
Re: Besonderheiten der Südost-Alpen
Tolle Arten und Fotos - danke fürs Herzeigen !
LG
Oliver
LG
Oliver
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste