Wechselfeuchte Wiesen in Mitterndorf an der Fischa
Verfasst: Freitag 31. Mai 2019, 22:45
Ich hab' mir heute in Mitterndorf an der Fischa einen schönen Magerwiesenkomplex aus wechselfeuchten Flächen und Halbtrockenrasen angeschaut. Unter anderem fanden sich Trifolium dubium
Euphorbia villosa (s. str.) Veratrum album subsp. album Phyteuma orbiculare (habe ich so weit östlich noch nie gesehen) Lotus maritimus Lathyrus pannonicus Listera ovata (allein auf meinem Weg neben und im Wald habe ich etwa 150 Exemplare gezählt, es müssen sehr viel mehr sein) Außerdem allerhand weitere "bessere Arten", wie Stefan vielleicht sagen würde, wie Arabis nemorensis, cf. Silaum silaus (nur vegetativ, aber die Knorpelspitzen waren rötlich), Rhinanthus cf. serotinus agg. (die Zähne der Deckblätter nicht gleich groß, der Kelch kahl), Trifolium montanum. Eine spezifische, frühere Nutzung der Flächen habe ich aus den alten Karten nicht herauslesen können. Der Bodentyp ist teilweise kalkreiches Anmoor aus feinem Schwemmmaterial, teilweise Feuchtschwarzerde.