Malcolmia maritima und Sedum hispanicum, die dort zwischen Chaenorhinum minus, Galinsoga quadriradiata und Dysphania botrys die Straße verschönerten. Mittlerweile wurde dort leider der unkrautfreie, ordentliche grau-in-grau-Ursprungszustand wiederhergestellt.
Malcolmia maritima taucht in der Flora Wiens noch nicht auf, frage mich wie die beiden Pflanzen dorthin gekommen sind.
(Edit: Beitrag in der Rubrik 'Interessante Funde' vielleicht besser aufgehoben, freue mich aber dennoch über die Bestätigung der Bestimmung)



Beste Grüße,
Lorin