Teucrium scorodonia in Aguntum
Verfasst: Samstag 6. Juli 2019, 21:54
Liebes Forum Romanum,
heute war ich im Ausgrabungsareal der Römerstadt Aguntum unweit von Lienz unterwegs und konnte im sog. Marcellum ("Markthalle"), wo vor wenigen Jahren div. Thymian-Arten zur olfaktorischen "Belustigung" der Besucher gepflanzt wurden, zu meiner Überraschung auch einen Stock von Teucrium scorodonia antreffen. Der Salbei-Gamander, an sich eine subozeanische Art niederschlagsreicherer Regionen Österreichs, ist damit neu für Osttirol - bisher gab es von hier keine Angaben!
Von einer Pflanzung gehe ich hier nicht aus, zumal diese Art kaum gärtnerisch verwendet wird und eben auch nur ein Individuum zu sehen war. Lustig ist, dass diese Art in Nordtirol auf der Nachsucheliste der Uni Innbruck steht und dann bei uns in Osttirol auftaucht ...
Viele Grüße
Oliver
heute war ich im Ausgrabungsareal der Römerstadt Aguntum unweit von Lienz unterwegs und konnte im sog. Marcellum ("Markthalle"), wo vor wenigen Jahren div. Thymian-Arten zur olfaktorischen "Belustigung" der Besucher gepflanzt wurden, zu meiner Überraschung auch einen Stock von Teucrium scorodonia antreffen. Der Salbei-Gamander, an sich eine subozeanische Art niederschlagsreicherer Regionen Österreichs, ist damit neu für Osttirol - bisher gab es von hier keine Angaben!
Von einer Pflanzung gehe ich hier nicht aus, zumal diese Art kaum gärtnerisch verwendet wird und eben auch nur ein Individuum zu sehen war. Lustig ist, dass diese Art in Nordtirol auf der Nachsucheliste der Uni Innbruck steht und dann bei uns in Osttirol auftaucht ...
Viele Grüße
Oliver