Campanula carpatica verwildert in Sillian
Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 20:26
Liebe alle,
letzte Woche habe ich einen größeren Bestand von Campanula carpatica verwildert im Zentrum von Sillian (Osttirol) angetroffen. Die Pflanzen wuchsen entlang einer Mauer an einer Hauszufahrt und sind durch Selbstaussaat dort aufgekommen. Es handelt sich um einen der wenigen Adventivnachweise dieser - nomen est omen - urspr. aus den Karpaten stammenden Glockenblume in Österreich.
Allerdings ist es nicht der erste Nachweis aus Osttirol, denn bereits Bandes (2015) hat auf ein Adventivvorkommen in Sillian hingewiesen: Brandes D. (2015): Neophyten in der Siedlungsflora von Osttirol. Braunschweiger Geobot. Arbeiten 10: 55-66. Gut möglich, dass D. Brandes und ich den gleichen Bestand gesehen haben ...
Viele Grüße
Oliver
letzte Woche habe ich einen größeren Bestand von Campanula carpatica verwildert im Zentrum von Sillian (Osttirol) angetroffen. Die Pflanzen wuchsen entlang einer Mauer an einer Hauszufahrt und sind durch Selbstaussaat dort aufgekommen. Es handelt sich um einen der wenigen Adventivnachweise dieser - nomen est omen - urspr. aus den Karpaten stammenden Glockenblume in Österreich.
Allerdings ist es nicht der erste Nachweis aus Osttirol, denn bereits Bandes (2015) hat auf ein Adventivvorkommen in Sillian hingewiesen: Brandes D. (2015): Neophyten in der Siedlungsflora von Osttirol. Braunschweiger Geobot. Arbeiten 10: 55-66. Gut möglich, dass D. Brandes und ich den gleichen Bestand gesehen haben ...
Viele Grüße
Oliver