Eine unserer größten Kostbarkeiten,
Vinca herbacea, das Sommergrün-Immergrün, aufblühend:

- vinca herbacea bisamberg_7804.JPG (1.91 MiB) 10203 mal betrachtet

- vinca herbacea bisamberg_7810.JPG (1.95 MiB) 10203 mal betrachtet
Es wurden die Gebüschränder (im vergangenen Jahr?) zwar freigeschnitten,
Syringa vulgaris, der Flieder, bleibt allerdings eine ständige Bedrohung (im roten Kreis
Vinca herbacea):

- vinca herbacea bisamberg_7803.JPG (1.88 MiB) 10203 mal betrachtet
Iris pumila, die Zwerg-Schwertlilie, an fast jeder in Frage kommenden Stelle, überschlagsmäßig könnten es an die 10.000 Pflanzen oder mehr am gesamten Berg sein:

- iris pumila bisamberg_7816.JPG (1.72 MiB) 10203 mal betrachtet
Pulsatilla pratensis subsp. nigricans, die Schwarz-Küchenschelle, und
P. grandis, die Groß-Küchenschelle:

- pulsatilla pratensis subsp nigricans et p. grandis bisamberg_7827.JPG (1.76 MiB) 10203 mal betrachtet
Carex michelii, die Micheli-Segge, eine unserer auf Halbtrockenrasen und in lichten, warmen Wäldern gedeihende Segge:

- carex michelii bisamberg_7830.JPG (1.88 MiB) 10203 mal betrachtet
Jurinea mollis, die Silberscharte, häufig auf Trockenrasen und Felsfluren im Pannonikum:

- jurinea mollis bisamberg_7825.JPG (1.76 MiB) 10203 mal betrachtet
Scorzonera austriaca, die Österreich-Schwarzwurzel:

- scorzonera austriaca bisamberg_7824.JPG (1.94 MiB) 10203 mal betrachtet
Viola ambigua? Bei Veilchen bin ich oft unsicher.

- viola cf. ambigua bisamberg_7837.JPG (1.95 MiB) 10203 mal betrachtet
Cotoneaster integerrimus, die Gewöhnlich-Steinmispel:

- cotoneaster integerrimus bisamberg_7841.JPG (1.76 MiB) 10203 mal betrachtet
und
Juniperus communis, der Echt-Wacholder, ein Hinweis auf einstige Beweidung:

- juniperus communis bisamberg_7840.JPG (1.87 MiB) 10203 mal betrachtet
Cerastium pumilum, das Niedrig-Hornkraut, (hoffentlich richtig) bestimmt nach dem neuen, in der Neilreichia 7 publizierten Schlüssel:

- cerastium cf. pumilum bisamberg_7873.JPG (1.8 MiB) 10194 mal betrachtet
Anemone sylvestris, das Groß-Wildröschen, habe ich nocht nicht blühend entdeckt.