Seite 1 von 2

Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2020, 23:01
von Gerd4126
Liebes Forum,

Da mir der entsprechende Zugang fehlt möchte ich gerne wissen ob im Bereich Wienerwald jemals G. clusii beschrieben wurde und ob es auch aktuell bestätigte Neufunde diesbezüglich gibt.

Herzlichen Dank im voraus,
Gerd

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 10:45
von Jürgen Baldinger
Janchen schreibt 1977 in seiner "Flora von Wien, Niederösterreich und Nordburgenland":
In den Kalkalpen und höheren Kalk-Voralpen hfg., stellenweise tiefer herabsteigend, so im Gebiet östlich und nördlich der Hohen Mandling (Hernstein, Neusiedl, Steinhof, Grabenweg), in Dürren Tal (südwestl. der Reisalpe), im Traisental bei Türnitz, im Peutental (südl. v. Scheibbs), im Stockgrund bei Lunz.
Alles somit knapp außerhalb des Wienerwalds. Adler & Mrkvicka führen die Art 2003 in "Die Flora Wiens gestern und heute" nicht an. Andere aktuelle Bestätigungen habe ich bei einer schnellen zobodat-Recherche nicht gefunden.

Re: Erstfund Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 13:27
von Gerd4126
Herzlichen Dank Jürgen für deine Antwort, wie du schon schreibst befinden sich die bekannten und beschriebenen Funde alle samt auf der Voralpenseite ( Südseite) des Triestingtales, die ich großteils durch aktuelle Funde bestätigen kann. (Ist ja mein Heimattal mit vorrangigen Interesse).

Gestern bin ich nun beim Fotografieren von Pulsatilla grandis auf der Nordseite unterwegs gewesen (also Wienerwald) und bin im typischen Habitat des Dolomit Föhrenwaldes erstmals auf Gentiana clusii gestossen.

Und wenn es tatsächlich ein Neufund sein sollte freut es mich umso mehr ,

liebe Grüße

Gerd

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 16:00
von Hermann Falkner
Dann melde bitte an Niklfeld/Gilli, erstens für die Kartierung und zweitens können sie dir sagen, ob es ein Neufund ist ;-)
Ich kenn die Art vom Wienerwald auch gar nicht.

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 16:39
von Gerd4126
Danke Hermann - werde ich machen - ein bissl dauert es aber noch weil ich mir den Fundort zur Blütezeit umfassend anschauen will, so Mitte April dürfte es dann soweit sein....

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 20:55
von Norbert Sauberer
Das ist in der Tat ein interessanter Fund. Die altbekannten, tiefgelegenen Fundorte liegen alle südlich der Triesting (z.B. Steinhof, Grillenberger Tal). Am ehesten zu erwarten wäre diese Art in primären Schwarzföhrenwäldern in Bad Vöslau oder am Peilstein. Jedoch sind bisher keine Funde bekannt geworden (vgl. Karrer 1985, Halbritter & Stingl 2004). Auch beim Tag der Artenvielfalt 2011 in Altenmarkt an der Triesting wurde Gentiana clusii nicht gefunden. Ich habe vor zwei Jahren primäre Schwarzföhrenwälder am Alpenostrand kartiert und habe nur Vorkommen von Gentiana clusii südlich der Triesting in Erinnerung bzw. notiert.

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 13:33
von Gerd4126
Hallo Norbert,

Die Gebiete um den Peilstein und um Vöslau kenne ich natürlich auch durch viele Begehungen, Gentiana clusii war aber da auch nie dabei, auch etliche verdächtige Föhrenwälder- und Hänge die gut ins Schema passen würden von Altenmarkt bis Hirtenberg und davon gibt's reichlich brachten bis dato keine Funde, aber ich werde mich speziell darum kümmern. Schöne Funde machte ich im Herbst auch im Guglzipfbereich ( Alpenvorland) - die wurden meines Wissens bis dato auch noch nie erwähnt. Auch hier warte ich aber einmal die Blütezeit ab.

Was mich aber noch interessieren würde weil du Altenmarkt erwähnt hast ist ( 'Publikation darüber kenn ich) ist die Traunsteinera globosa,
die such ich noch immer im Triestingtal. Es ist nur eine Frage der Zeit bis ich sie finde, denn heuer geh ich nur auf die Wiesen wo ich noch nicht unterwegs war ( auch Thenneberg), aber vielleicht kannst du mir ja mit einem Fundorthinweis die Suche erleichtern, würde mich freuen.

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 20:51
von Pablito
Ich glaube mich zu erinnern, daß ich vor vielen Jahren oberhalb des verf. Pöllerhofes ein Exemplar von Traunst. globosa gesehen habe, das ist SW vom Glashüttental. Ob ich davon ein Foto habe ist fraglich?

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 13:07
von Gerd4126
Hallo Reini,

Die angesprochenen Wiesen im Wienerwald habe ich erst voriges Jahr wieder einmal besucht und war einigermaßen enttäuscht, aber es war auch für Orchideen im Frühsommer 2019 zu trocken was das ganze wieder relativiert, mal schauen was das heurige Jahr so bringen wird.

Vielen Dank für deine Info,
liebe Grüße

Gerd

Re: Gentiana clusii im Wienerwald ?

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 18:27
von 2045
Hallo Gerd!

Nicht mehr Triestingtal, aber eine weitere Nachbargemeinde. Im Gemeindegebiet von Klausen Leopoldsdorf konnte ich auch voriges Jahr einige Exemplare von T. globosa beobachten.

Eine Literatur Angabe ohne genaue Hinweise gäbe es aus dem Ortsteil Thenneberg, soweit nachvollziehbar dürften das die Wiesen im Bereich Haltriegel - Wallgraben sein.

LG Markus