Glaucium corniculatum in Österreich
Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 12:08
Liebes Forum,
Am Samstag haben wir im Steinbruch von St. Margarethen im Burgenland Glaucium corniculatum gefunden (mein erster Fund dieser Art in Österreich).
Ernst Vukovic und Karl Tkalcics haben die Art hier vor vielen Jahren schon einmal gefunden, der Bestand ist größer geworden, es waren jetzt so etwa 30 Pflanzen am Rutschhang innerhalb des Steinbruchgeländes zu finden.
Janchen schreibt in seiner Flora von Niederösterreich, Wien und Nord-Burgenland, dass die Art gar nicht selten im pannonischen Raum Österreichs sei, was ich aber gegenwärtig bezweifle. Allerdings ist Janchen mit Ausdrücken wie "häufig" oder "nicht selten" immer schon großzügig gewesen oder waren die heute so seltenen Sachen damals in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tatsächlich noch so häufig?
Kennt wer Glaucium corniculatum aus Österreich?
LG Norbert
Am Samstag haben wir im Steinbruch von St. Margarethen im Burgenland Glaucium corniculatum gefunden (mein erster Fund dieser Art in Österreich).
Ernst Vukovic und Karl Tkalcics haben die Art hier vor vielen Jahren schon einmal gefunden, der Bestand ist größer geworden, es waren jetzt so etwa 30 Pflanzen am Rutschhang innerhalb des Steinbruchgeländes zu finden.
Janchen schreibt in seiner Flora von Niederösterreich, Wien und Nord-Burgenland, dass die Art gar nicht selten im pannonischen Raum Österreichs sei, was ich aber gegenwärtig bezweifle. Allerdings ist Janchen mit Ausdrücken wie "häufig" oder "nicht selten" immer schon großzügig gewesen oder waren die heute so seltenen Sachen damals in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tatsächlich noch so häufig?
Kennt wer Glaucium corniculatum aus Österreich?
LG Norbert