Seite 1 von 1

Glaucium corniculatum in Österreich

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 12:08
von Norbert Griebl
Liebes Forum,

Am Samstag haben wir im Steinbruch von St. Margarethen im Burgenland Glaucium corniculatum gefunden (mein erster Fund dieser Art in Österreich).
Ernst Vukovic und Karl Tkalcics haben die Art hier vor vielen Jahren schon einmal gefunden, der Bestand ist größer geworden, es waren jetzt so etwa 30 Pflanzen am Rutschhang innerhalb des Steinbruchgeländes zu finden.
Janchen schreibt in seiner Flora von Niederösterreich, Wien und Nord-Burgenland, dass die Art gar nicht selten im pannonischen Raum Österreichs sei, was ich aber gegenwärtig bezweifle. Allerdings ist Janchen mit Ausdrücken wie "häufig" oder "nicht selten" immer schon großzügig gewesen oder waren die heute so seltenen Sachen damals in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tatsächlich noch so häufig?
Kennt wer Glaucium corniculatum aus Österreich?
LG Norbert

Re: Glaucium corniculatum in Österreich

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 12:55
von Peter Pilsl
ich kann nur eine Nullmeldung abgeben, hab die Art in Österreich noch nie gefunden

Re: Glaucium corniculatum in Österreich

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 15:37
von Michael Hohla
Ich schließe mich Peter an, kenne kein Vorkommen dieser Art in freier Natur.
LG, Michael

Re: Glaucium corniculatum in Österreich

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 19:55
von Norbert Sauberer
Es gibt alte Angaben aus Traiskirchen, aber ich habe sie bisher noch nie gefunden.

Re: Glaucium corniculatum in Österreich

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 21:25
von Stefan Lefnaer
Bei Jurasky 1980 gibt es eine Angabe für den Bisamberg: "Glaucium corniculatum - Roter Hornmohn; sehr selten, Frucht eine Schote; Ende Mai-Anfang Juni in kleineren Exemplaren auf einem trockenen steinigen Grat unterhalb der Elisabethhöhe". Gesehen hab ich ihn dort aber noch nicht. Auch in Wiesbauer et al. 2011 ist er nicht angegeben.

Re: Glaucium corniculatum in Österreich

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 22:16
von Oliver Stöhr
Hab ich auch noch nie bei uns gesehen
Lg
Oliver

Re: Glaucium corniculatum in Österreich

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 10:59
von Norbert Griebl
Liebe Leute,

danke für eure Rückmeldungen. Das bestätigt mir, dass es zumindest gegenwärtig eine sehr seltene Art in Österreich ist.
LG Norbert