Liebes Forum,
Xanthium strumarium s.lat. ist in der Steiermark in deutlicher Zunahme begriffen.
Vor allem in Hackfruchtäckern, allen voran Kürbisfeldern, findet man die Art(engruppe) von Jahr zu Jahr häufiger.
LG Norbert
Xanthium strumarium s.lat. - in der Steiermark in Zunahme begriffen
- Norbert Griebl
- Beiträge: 960
- Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59
Xanthium strumarium s.lat. - in der Steiermark in Zunahme begriffen
- Dateianhänge
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Xanthium.strumarium.Gewöhnl.-Spitzklette.St-Kalsdorf.JPG (616.33 KiB) 1727 mal betrachtet
-
- Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
- Xanthium.strumarium.Gewöhnlich-Sp.St-St.Margarethen. Raab.JPG (1.02 MiB) 1727 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien
- Stefan Lefnaer
- Beiträge: 4271
- Registriert: Sonntag 18. September 2016, 21:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Xanthium strumarium s.lat. - in der Steiermark in Zunahme begriffen
Da häng ich mich gleich dran. Nächst Stockerau konnte ich heute erfreulicherweise einen wahren Massenbestand des heimischen Xanthium strumarium s. str. CR finden. Bisher habe ich die Art erst einmal gesehen, verschleppt im Donaupark, siehe hier. Eine Ausbreitungstendenz kann ich hier leider (noch?) nicht erkennen. Was sicher sicher ausbereitet ist das nordamerikanische Xanthium orientale s. lat.
Hier jedenfalls Fotos von Xanthium strumarium s. str.:
Hier jedenfalls Fotos von Xanthium strumarium s. str.:
Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste