Tropische Pflanzen im Warmbach Villach

= Blütenpflanzen
Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 899
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Tropische Pflanzen im Warmbach Villach

Beitragvon Norbert Griebl » Montag 28. Februar 2022, 15:02

Liebe Alle,

vergangenes Wochenende galt unser Interesse den verwilderten, zuvor teilweise ausgesetzten, Wasserpflanzen des Warmbaches in Villach. Der Bach hat auch im Winter so an die 24° C. und macht ein botanisieren im Wasser angenehmer als außerhalb vom Wasser. Wir fanden etwa 7 Pflanzenarten, die bestimmt nicht nach Mitteleuropa gehören.

Häufig ist zu finden die Wasserschraube, Vallisneria spiralis, ebenfalls häufig das Mexikanische Eichenblatt, Shinnersia rivularis, die in den 1990er-Jahren noch als Cotula-Art bestimmt wurde. Sie wächst hier in trauter Gemeinschaft mit der Echten Brunnenkresse, Nasturtium officinale, ein eigenartiges Bild.
Recht häufig hier ist auch der Wassersalat, Pistia stratiotes und eine mir unbekannte Art, die ich als Nicht-Aquarianer als Cryptocoryne wendtii, dem Wasserkelch, angesprochen hätte - Verbesserungen sind jederzeit willkommen.

Jedenfalls ein unglaublich sehenswerter Fleck Tropen.
LG Norbert
Dateianhänge
Villach.Warmbad.Warmbach .26.02.22.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Villach.Warmbad.Warmbach .26.02.22.JPG (500.15 KiB) 3080 mal betrachtet
Vallisneria.spiralis.K-Warmbach.Villach. 26.Feb.22.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Vallisneria.spiralis.K-Warmbach.Villach. 26.Feb.22.JPG (1.92 MiB) 3080 mal betrachtet
Vallisneria.spiralis.K-Warmbach.Villach.26.02. 22.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Vallisneria.spiralis.K-Warmbach.Villach.26.02. 22.JPG (664.52 KiB) 3080 mal betrachtet
Cryptocoryne.wendtii.cf.u.Shinnersia.u.Pistia.K-Villach.Warmbach. 26.02.22.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cryptocoryne.wendtii.cf.u.Shinnersia.u.Pistia.K-Villach.Warmbach. 26.02.22.JPG (830.31 KiB) 3080 mal betrachtet
Cryptocoryne.wendtii.cf.Wasserkelch.K-Villach.Warmbach.26.02.22..JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Cryptocoryne.wendtii.cf.Wasserkelch.K-Villach.Warmbach.26.02.22..JPG (723.89 KiB) 3080 mal betrachtet
Pistia.stratiotes.verw.K-Warmbach.Villach. 26.Feb.22.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Pistia.stratiotes.verw.K-Warmbach.Villach. 26.Feb.22.JPG (952.94 KiB) 3080 mal betrachtet
Shinnersia.rivularis.u.Nasturtium.officinale.K-Warmbach.Villach.26.Feb.22.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Shinnersia.rivularis.u.Nasturtium.officinale.K-Warmbach.Villach.26.Feb.22.JPG (1.07 MiB) 3080 mal betrachtet
Villach.Warmbad.Warmbach. 26.02.22.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Villach.Warmbad.Warmbach. 26.02.22.JPG (580.37 KiB) 3080 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien

kurt nadler
Beiträge: 3877
Registriert: Samstag 10. November 2018, 13:26
Wohnort: prellenkirchen,breitenbrunn,wien
Kontaktdaten:

Re: Tropische Pflanzen im Warmbach Villach

Beitragvon kurt nadler » Dienstag 1. März 2022, 10:34

großartiger beitrag!

Benutzeravatar
Norbert Griebl
Beiträge: 899
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2016, 16:59

Re: Tropische Pflanzen im Warmbach Villach

Beitragvon Norbert Griebl » Dienstag 28. Mai 2024, 07:18

Liebe Forumsteilnehmer,

zurzeit blüht gerade Shinnersia im Villacher Warmbach. Sieht eigenartig aus, wie sie hier neben Wassersalat und Brunnenkresse wächst.
LG Norbert
Dateianhänge
IMG_9337.JPG
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
IMG_9337.JPG (1.75 MiB) 286 mal betrachtet
Je größer ein Mensch ist, desto mehr neigt er dazu, sich vor einer Blume niederzuknien


Zurück zu „Spermatophyta (Samenpflanzen)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste